Politik | 01.09.2017

SPD-Kreistagsfraktion nimmt Arbeit nach den Sommerferien auf

Besichtigungstermin am Engelner Maar

SPD-Fraktion im Kreistag Ahrweiler beim Besuch des Engelner Maares in Spessart. Privat

Ahrweiler. Die SPD-Fraktion im Kreistag Ahrweiler nutzte den ersten Sitzungstermin nach den Sommerferien für einen Besuch des Engelner Maares in Spessart. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Frank Klapperich zeigten sich die Mitglieder der Kreistagsfraktion beeindruckt von den Arbeiten zur Renaturierung des Engelner Maares. Das Stillgewässer, das bei einer Flurbereinigung Ende der 70er Jahre trockengelegt, verfüllt und anschließend als Acker genutzt wurde, befindet sich in der Gemarkung Spessart im oberen Brohltal, 1,5 Kilometer südlich von Hannebach. Im Zuge der Renaturierung soll ein etwas 75 mal 40 Meter großer See mit maximal zwei Metern Tiefe entstehen, führte Frank Klapperich bei der Besichtigung aus. Die Gesamtkosten in Höhe von 100.000,-- Euro werden überwiegend vom Kreis getragen. Daneben übernehmen unter anderen die Ortsgemeinde Spessart (7.500 Euro) und der BUND (5.000 Euro) einen Teil der Kosten. Der Gesamtbetrag wird für den Erwerb der Grundstücke, der Planung und Bepflanzung des gesamten Projekts dienen. „Das wiederhergestellte Feuchtbiotop soll seltenen Pflanzen, Tieren und vor allem Vögel Lebensraum bieten. Außerdem soll das Landschaftsbild bereichert werden“, so zum Abschluss seiner Ausführung der Ortsbürgermeister. Im Anschluss wurde die Fraktionssitzung im Gasthof „Zum Bockshahn“ fortgesetzt. Dabei sind die Themenschwerpunkte für die restlichen Monate des Jahres besprochen worden. Ein gemütliches Beisammensein rundete einen harmonischen Abend ab, bei dem auch der ehemalige Fraktionsvorsitzende Lorenz Denn zugegen war. „Mit unserem schlagkräftigem Team werden wir uns auch weiterhin für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Kreises einsetzten. Dabei ist es uns wichtig, die Belange der Bürgerinnen und Bürger stets in den Fokus unserer Arbeit zu stellen“, resümierte der Fraktionsvorsitzende Christoph Schmitt.“

Pressemitteilung SPD-

Kreistagsfraktion Ahrweiler

SPD-Fraktion im Kreistag Ahrweiler beim Besuch des Engelner Maares in Spessart. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesang und Gemeinschaft im Seniorennetzwerk

Schlager, Volkslieder und Adventklänge im Jahreslauf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler zwei Gesangsgruppen gebildet, die sich regelmäßig treffen. Von Januar bis November findet einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus ein Treffen statt, bei dem Schlager der 60er- und 70er-Jahre gesungen werden, musikalisch begleitet von Jürgen Schick. Ein weiteres...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach würdigt herausragendes Ergebnis und pädagogischen Ansatz

Inklusive Kita Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Der Landkreis Neuwied steht ganz vorne – auch bei den Kitas: In Berlin hat die Inklusive Kita Unkel am Donnerstagabend den Deutsche Kita-Preis 2025 gewonnen. Die Einrichtung setzte sich damit gegen zahlreiche bundesweite Bewerbungen durch und holte den renommierten Titel in den Landkreis Neuwied.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal