Karnevalszug 2026
Wer hilft bei der Vorbereitung und /oder Durchführung?
Rheinbach. Der Ortsverband der GRÜNEN Rheinbach plant, mit einer Fußgruppe, am Rheinbacher Veilchendienstagsumzug 2026 teilzunehmen.
Die Fußgruppe wird mit einer Vielzahl nachhaltiger Fortbewegungsmittel wie Fahrrädern,
E-Bikes, Lastenrädern, Tret-Rollern und Bollerwagen unterwegs sein. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verwendung von nachhaltigem, größtenteils selbst hergestelltem „Weggebe“-Material.
Hierfür sucht der Ortsverband engagierte Helferinnen und Helfer, die sich kreativ einbringen möchten und/oder im Zug mitgehen, -treten, -rollen und -ziehen möchten.
„Wir laden alle Interessierten herzlich ein, ihre Ideen einzubringen oder uns bei der Anfertigung von nachhaltigem Wurf- Material zu unterstützen“, erklärt Margret Freund, Sprecherin der GRÜNEN Rheinbach. „Gefragt sind vielfältige Fähigkeiten, vom Basteln und Nähen über Malen bis hin zum Abfüllen von Tüten mit Samenmischungen oder Kirschkernen, der Gestaltung von Streichholzschachteln oder der Herstellung kleiner Keramikprodukte und selbstgemachter Seifen.“
Die Initiative zielt darauf ab, den traditionellen Karnevalsumzug mit ökologischem Bewusstsein zu verbinden und natürlich auch eine Menge Spaß zu haben.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich an diesem Projekt beteiligen möchten, melden sich bitte bei Heike Gerdes (heike.gerdes@gruene-rheinbach.de) oder Margret Freund (margret.freund@gruene-rheinbach.de).
Das erste Treffen findet am 3. Januar um 14:00 Uhr im Fraktionsraum in der Kriegerstr. 12, in Rheinbach statt.
Die GRÜNEN freuen sich auf einen kreativen Austausch und die gemeinsame Vorbereitung eines alternativen Karnevalserlebnisses.
Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV Rheinbach
