Politik | 05.10.2018

CDU Kaltenengers

Beste Stimmung beim Grillfest

Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich rund 80 CDU-Mitglieder, Familienangehörige und Freunde zum traditionellen Grillfest der CDU Kaltenengers auf dem Grillplatz des Sport- und Freizeitgeländes.privat

Kaltenengers. Nach dem obligatorischen Sektempfang begrüßte der Vorsitzende Lars Hansen die große Zahl der Teilnehmer, unter Ihnen auch erfreulicherweise vier Neumitglieder des CDU-Ortsverbandes Kaltenengers. Als Ehrengäste hatten sich der Bundestagsabgeordnete Josef Oster, Landtagsabgeordneter Josef Dötsch und der Landrat Dr. Alexander Saftig eingefunden. Ein besonderer Gruß galt natürlich auch dem Ortsbürgermeister Jürgen Karbach sowie dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm Thomas Przybylla mit ihren Familien. Auch über den Besuch aus befreundeten Stadt- und Ortsverbänden, sowie von Kreistags- und Verbandsgemeinderatsmitgliedern freute sich der Vorsitzende sehr.

Nach den Begrüßungsworten leitete er sofort zum wichtigsten Teil des Abends über, dem Essen. Dank der Salatspenden vieler Besucher sowie der durch Vorstandsmitglieder fachmännisch gegrillten Steaks, Würstchen und Bratkartoffeln blieb kein Wunsch der erwartungsfrohen Gäste unerfüllt. Der Nachtisch und ein kleiner „Verteiler“ rundeten den kulinarischen Teil der Veranstaltung wie gewohnt schmackhaft ab. Im Verlauf des Abends ergaben sich viele gute und interessante Gespräche im Kreise der Teilnehmer und Ehrengäste.

Bei der sehr guten Stimmung war es dann auch kein Wunder, dass das Geburtstagskind Karin Hüsges gebührend gefeiert wurde. Sie erhielt vom CDU-Ortsverband ein entsprechendes Präsent. Bei frisch gezapftem Bier, Wein und anderen Getränken stießen die Teilnehmer auf die Jubilarin an. Das Schätzspiel, nach langer Tradition wieder von Robert Castor vorbereitet, lieferte in diesem Jahr ein Kuriosum. Auf die Schätzfrage: „Wie viele Personen sind bzw. waren für die CDU Kaltenengers seit 1994 in Ausschüssen, Rat und Verwaltung der Gemeinde tätig?“ tippten gleich vier Personen die Zahl „52“ und gaben damit genau die richtige Antwort. So musste Lydia Karbach im Anschluss an das überraschende Ergebnis als Losfee fungieren. Die Auslosung ergab folgende Reihenfolge: Siegerin wurde Sandra Rech, auf dem zweiten Platz landete Marlene Nickenich, Drittplatzierte war Bärbel Hansen und den vierten Rang erzielte Heinz-Werner Köchling.

Ob bei der Vorbereitung, dem Auf- und Abbau, beim Büffetdienst und Sektempfang, Salatzubereitung und Kuchenbacken, ob an der Bratpfanne und am Grill: Durch die tatkräftige Hilfe gelang es auch in diesem Jahr, wieder eine sehr gelungene Veranstaltung bei bester Stimmung durchzuführen. Ein schöner Abend ging gegen Mitternacht zu Ende, und alle freuen sich schon auf das Grillfest CDU Kaltenengers im nächsten Jahr.

Pressemitteilung des

CDU Ortsverbandes Kaltenengers

Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich rund 80 CDU-Mitglieder, Familienangehörige und Freunde zum traditionellen Grillfest der CDU Kaltenengers auf dem Grillplatz des Sport- und Freizeitgeländes.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Mitgliederwerbung
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25