Matthias Lammert, MdL (CDU-Kreis- und Fraktionsvorsitzender), Günter Groß (stv. Fraktionsvorsitzender), Landtagskandidat Dennis Maxeiner und der Bürgermeister der VG Loreley Werner Groß im Gespräch.

Am 21.07.2015

Politik

CDU im Dialog:

Besuch des „Rheinquartiers“ in Lahnstein

Lahnstein. Mit der Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“ thematisiert die CDU-Kreistagsfraktion seit einiger Zeit jeden Monat ein spezielles Thema. In der 10. „Dialog-Veranstaltung“ ging es um das Projekt „Rheinquartier“ auf dem früheren Güterbahnhofsgelände in Lahnstein. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der CDU Kreistagsfraktion, Matthias Lammert, MdL, und dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Günter Groß erläuterte Andreas Mangold von der Rheinquartier GmbH & Co KG bei einem Rundgang auf dem Gelände die wesentlichen Eckpunkte des Vorhabens. Die Gesamtfläche des Güterbahnhofgeländes beträgt 17 ha, wovon 14 ha von der Rheinquartier GmbH & Co KG erworben wurden. 18 Jahre lag das Gelände brach, das vorher 140 Jahre lang von der Bahn genutzt wurde. Zukünftig soll ein Neubaugebiet aus Ein- und Mehrfamilienhäusern für Haushalte verschiedener Größe entstehen. Integriert werden soll ein modernes Mobilitätskonzept mit Aufladestationen für Elektroautos, ein CO2-neutrales Heizkonzept sowie evtl. eine Versorgung durch warmes Quellwasser des Victoria-Brunnens.

Für den Gewerbeteil vorgesehen sind gering störende Betriebe sowie ein Technologiezentrum. Andreas Mangold wies neben den Möglichkeiten der Entwicklung auch auf die mit dem Gelände verbundenen Herausforderungen hin: Altlasten und streng geschützte Tierarten (insbesondere Eidechsen) sowie der Bahnlärm. Wer das Gelände und die Gegend kennt, sieht, dass seit Jahresbeginn einiges passiert ist: so wurde gerodet und Gebäude abgerissen, Schienen entfernt und der Schotter gesiebt. Das ambitionierte Ziel der Rheinquartier GmbH & Co KG ist es, dass bereits im nächsten Jahr die ersten Spatenstiche für die Wohnbebauung mit Rheinblick gemacht werden können. Dazu bedarf es auch besonderer Anstrengungen der Politik und der Verwaltung, die dann bis Ende des Jahres (2015) den Flächennutzungsplan aufgestellt haben müsste. Dennis Maxeiner - Landtagskandidat für den Wahlkreis Lahnstein/Koblenz - bedankte sich in seinem Schlusswort für die interessante Besichtigung und stellte fest, „dass wir genau solche Unternehmertypen benötigen, die aktiv Zukunft gestalten“.

Pressemitteilung der

CDU-Kreistagsfraktion

im Rhein-Lahn-Kreis

Andreas Mangold von der Rheinquartier GmbH & Co KG erläuterte den rund 30 Gästen die geplanten Maßnahmen auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände. privat

Andreas Mangold von der Rheinquartier GmbH & Co KG erläuterte den rund 30 Gästen die geplanten Maßnahmen auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände. privat

Matthias Lammert, MdL (CDU-Kreis- und Fraktionsvorsitzender), Günter Groß (stv. Fraktionsvorsitzender), Landtagskandidat Dennis Maxeiner und der Bürgermeister der VG Loreley Werner Groß im Gespräch.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Bürgerinitiative (BI) „Zurück zur ursprünglichen Verkehrsführung“ begrüßt ausdrücklich die Forderung von vier Stadtratsfraktionen, den Rat in die Diskussion um die zukünftige Verkehrsführung einzubinden. Drei dieser Fraktionen sprechen sich darüber hinaus dafür aus, rechtlich zu prüfen, ob die Stadtverwaltung berechtigt ist, eigenständig über die sogenannte „Ringlösung“ zu entscheiden.

Weiterlesen

Lahnstein. Corinna Rüffer, Mitglied der Grünen Bundestagsfraktion, besuchte vor kurzem zusammen mit weiteren Parteimitgliedern den „Runden Tisch für Flüchtlinge in Lahnstein“. Ziel des Treffens war es, die zehnjährige ehrenamtliche Arbeit des Tisches zu würdigen und aktuelle Herausforderungen bei der Integration von Geflüchteten in Schule, Beruf und Gesellschaft zu thematisieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege