Matthias Lammert, MdL (CDU-Kreis- und Fraktionsvorsitzender), Günter Groß (stv. Fraktionsvorsitzender), Landtagskandidat Dennis Maxeiner und der Bürgermeister der VG Loreley Werner Groß im Gespräch.

Am 21.07.2015

Politik

CDU im Dialog:

Besuch des „Rheinquartiers“ in Lahnstein

Lahnstein. Mit der Veranstaltungsreihe „CDU im Dialog“ thematisiert die CDU-Kreistagsfraktion seit einiger Zeit jeden Monat ein spezielles Thema. In der 10. „Dialog-Veranstaltung“ ging es um das Projekt „Rheinquartier“ auf dem früheren Güterbahnhofsgelände in Lahnstein. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der CDU Kreistagsfraktion, Matthias Lammert, MdL, und dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Günter Groß erläuterte Andreas Mangold von der Rheinquartier GmbH & Co KG bei einem Rundgang auf dem Gelände die wesentlichen Eckpunkte des Vorhabens. Die Gesamtfläche des Güterbahnhofgeländes beträgt 17 ha, wovon 14 ha von der Rheinquartier GmbH & Co KG erworben wurden. 18 Jahre lag das Gelände brach, das vorher 140 Jahre lang von der Bahn genutzt wurde. Zukünftig soll ein Neubaugebiet aus Ein- und Mehrfamilienhäusern für Haushalte verschiedener Größe entstehen. Integriert werden soll ein modernes Mobilitätskonzept mit Aufladestationen für Elektroautos, ein CO2-neutrales Heizkonzept sowie evtl. eine Versorgung durch warmes Quellwasser des Victoria-Brunnens.

Für den Gewerbeteil vorgesehen sind gering störende Betriebe sowie ein Technologiezentrum. Andreas Mangold wies neben den Möglichkeiten der Entwicklung auch auf die mit dem Gelände verbundenen Herausforderungen hin: Altlasten und streng geschützte Tierarten (insbesondere Eidechsen) sowie der Bahnlärm. Wer das Gelände und die Gegend kennt, sieht, dass seit Jahresbeginn einiges passiert ist: so wurde gerodet und Gebäude abgerissen, Schienen entfernt und der Schotter gesiebt. Das ambitionierte Ziel der Rheinquartier GmbH & Co KG ist es, dass bereits im nächsten Jahr die ersten Spatenstiche für die Wohnbebauung mit Rheinblick gemacht werden können. Dazu bedarf es auch besonderer Anstrengungen der Politik und der Verwaltung, die dann bis Ende des Jahres (2015) den Flächennutzungsplan aufgestellt haben müsste. Dennis Maxeiner - Landtagskandidat für den Wahlkreis Lahnstein/Koblenz - bedankte sich in seinem Schlusswort für die interessante Besichtigung und stellte fest, „dass wir genau solche Unternehmertypen benötigen, die aktiv Zukunft gestalten“.

Pressemitteilung der

CDU-Kreistagsfraktion

im Rhein-Lahn-Kreis

Andreas Mangold von der Rheinquartier GmbH & Co KG erläuterte den rund 30 Gästen die geplanten Maßnahmen auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände. privat

Andreas Mangold von der Rheinquartier GmbH & Co KG erläuterte den rund 30 Gästen die geplanten Maßnahmen auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände. privat

Matthias Lammert, MdL (CDU-Kreis- und Fraktionsvorsitzender), Günter Groß (stv. Fraktionsvorsitzender), Landtagskandidat Dennis Maxeiner und der Bürgermeister der VG Loreley Werner Groß im Gespräch.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die SPD Lahnstein lehnt den Entwurf der neuen Straßenreinigungssatzung sowie der Straßenreinigungsgebührensatzung ab, die von der Stadtverwaltung in den Ausschuss für Bauen, Umwelt und Stadtentwicklung eingebracht wurden. Die geplante Einführung gebührenpflichtiger Straßenreinigung ab dem 1. Januar 2026 würde insbesondere die Anwohnerinnen und Anwohner stark belasteter Hauptverkehrs- und Durchgangsstraßen zusätzlich finanziell belasten.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit dem 7. Mai 2025 ist der Entwurf des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums zum neuen Bestattungsgesetz öffentlich zugänglich. Bevor er am 10. und 11. September 2025 im Landtag verabschiedet werden soll, kommt SPD-Gesundheitsminister Clemens Hoch am Montag, den 15. September 2025, um 19 Uhr ins Jugendkulturzentrum, Wilhelmstraße 59 in Lahnstein, um über die Neufassung des mehr als 40 Jahre alten Bestattungsrechts zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertlocher Fanny-Bouler e.V.

Vereinsturnier 2025

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abt. Tischtennis

Ortsentscheid Mini-Meisterschaften

Ochtendung. Am Sonntag, den 21. September 2025, ab 14 Uhr, finden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung (Wernerseckhalle) wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige