Politik | 18.09.2025

B90/ die Grünen Lahnstein

Beteiligung am Clean Up-Aktionstag

Christopher Hoffmann, Alexandra Dinzen, Björn Schmeling, Markus Kaiser, Claudia Brandmeier-Sagorski.  Foto: Clara Hoffmann

Lahnstein. Am vergangenen Wochenende fand eine Müllsammelaktion der Lahnsteiner Grünen statt, bei der Bürgerinnen und Bürger gemeinsam die beiden Lahnufer säuberten. Die Aktion, die sowohl Umweltbewusstsein als auch Gemeinschaftssinn förderte, wurde tatkräftig vom örtlichen Bauhof unterstützt, der Zangen und Mülltüten zur Verfügung stellte und den gesammelten Müll abtransportierte.

Besonders erfreulich war die gute Beteiligung von Kindern, die sich mit großem Eifer bei der Aktion nützlich machten. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig Umweltschutz und die Pflege der Natur für die jüngere Generation sind. Während des Sammelns hatten die Teilnehmer auch die Gelegenheit, mit der Landtagskandidatin Alexandra Dinzen ins Gespräch zu kommen. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Ökologie, was die Diskussionen über nachhaltige Praktiken und den Schutz der natürlichen Ressourcen besonders relevant machte.

Die Veranstaltung war nicht nur eine sinnvolle Maßnahme zur Müllbeseitigung, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Ideen und Anregungen zur Verbesserung der Umweltpolitik in der Region. Die Lahnsteiner Grünen zeigen mit dieser Aktion, wie wichtig es ist, aktiv zu werden und gemeinsam für eine saubere und lebenswerte Umwelt einzutreten. Im Lahnuferbereich wurden viele kleine Plastikteile und Zigarettenkippen gefunden.

Den Grünen ist es wichtig, die Umwelt plastikfrei zu halten, da ein großer Teil des Plastiks in den Ozeanen über die Flüsse Lahn und dann Rhein ins Meer gelangt. Plastikkontamination hat gravierende Auswirkungen auf marine Ökosysteme, bedroht die Tierwelt und kann auch die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Durch Maßnahmen wie Müllvermeidung, Recycling und Aufklärung kann jeder dazu beitragen, den Plastikmüll zu reduzieren und die Gewässer zu schützen. Jeder Einzelne kann einen Unterschied machen.

Pressemitteilung

B90/ die Grünen Lahnstein

Christopher Hoffmann, Alexandra Dinzen, Björn Schmeling, Markus Kaiser, Claudia Brandmeier-Sagorski. Foto: Clara Hoffmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Schängelmarkt
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Am vergangenen Wochenende fand eine Müllsammelaktion der Lahnsteiner Grünen statt, bei der Bürgerinnen und Bürger gemeinsam die beiden Lahnufer säuberten. Die Aktion, die sowohl Umweltbewusstsein als auch Gemeinschaftssinn förderte, wurde tatkräftig vom örtlichen Bauhof unterstützt, der Zangen und Mülltüten zur Verfügung stellte und den gesammelten Müll abtransportierte.

Weiterlesen

Meckenheim. 64 Prozent der Wählerstimmen für Sven Schnieber, 42,5 Prozent für die Ratskandidatinnen und Ratskandidaten, 15 von 16 direkt gewonnene Wahlkreise, 47 Prozent für die Kreistagskandidaten: Die CDU Meckenheim freut sich über ein hervorragendes Abschneiden bei der Kommunalwahl. „Wir danken allen, die uns gewählt haben und ihr Vertrauen in uns setzen, von ganzem Herzen“, sagt Stadtverbandsvorsitzender Rainer Friedrich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

LK-Turnier für die Jugend

Bad Bodendorf. Am 14.09.2025 konnte endlich wieder ein LK-Turnier für die Jugend beim TC Bad Bodendorf angeboten und durchgeführt werden. Es war das erste Jugendturnier nach der Flut. 21 Spieler folgten der Einladung. Mit dieser Resonanz sind die Verantwortlichen sehr zufrieden. Gespielt wurde in den Konkurrenzen in M U12, M U15 und M U18. Die Teilnehmer kamen aus dem eigenen sowie benachbarten Vereinen, es waren aber auch Teilnehmer aus Koblenz und Bonn dabei.

Weiterlesen

Herbsttreffen der Arbeitsgemeinschaft Zensurpost in Mülheim-Kärlich

Von Postzensur bis Minirepublik: Spannende Vorträge beim AGZ-Treffen

Mülheim-Kärlich. Vom 3. bis 5. Oktober 2025 treffen sich zahlreiche Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Zensurpost e.V. aus dem In- und Ausland zu ihrem Herbsttreffen in Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 3. Oktober, beginnt das Treffen ab 16 Uhr im Alten Brauhaus mit einer Einstimmung durch Plausch und Tausch.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Sprechstundenanzeige
Gebrauchtwagenanzeige
Schängelmarkt 2025
Titelanzeige KW 37
Angebotsanzeige (September)
Titelanzeige