Politik | 18.09.2025

CDU stellt den Bürgermeister und ist stärkste Kraft im Rat

Große Freude übers Wahlergebnis

Das Meckenheimer CDU-Team war bei der Kommunalwahl erfolgreich. Foto: Erik Spilles

Meckenheim. 64 Prozent der Wählerstimmen für Sven Schnieber, 42,5 Prozent für die Ratskandidatinnen und Ratskandidaten, 15 von 16 direkt gewonnene Wahlkreise, 47 Prozent für die Kreistagskandidaten: Die CDU Meckenheim freut sich über ein hervorragendes Abschneiden bei der Kommunalwahl. „Wir danken allen, die uns gewählt haben und ihr Vertrauen in uns setzen, von ganzem Herzen“, sagt Stadtverbandsvorsitzender Rainer Friedrich. „Die CDU stellt den nächsten Bürgermeister und ist erneut stärkste Kraft im Rat – damit haben wir die Möglichkeit, Meckenheims Gegenwart und Zukunft maßgeblich mitzugestalten. Diesen Auftrag nehmen wir gern an. „

Die CDU war mit einem Team aus politisch erfahrenen und auch vielen jungen Leuten angetreten, was offenbar gut ankam. Der Wahlkampf wurde bewusst sachlich gehalten ohne übertriebene Versprechungen, die der Realität nicht standhalten, aber mit einem soliden Programm und starker Präsenz in allen Wahlbezirken.

Sven Schnieber wird zum 1. November als Bürgermeister ins Meckenheimer Rathaus einziehen. „Mein Wahlergebnis hat mich geradezu überwältigt“, sagt er. „Mir ist klar, dass die Menschen in Meckenheim viele Hoffnungen in mich setzen. Ich werde jeden Tag daran arbeiten, sie zu erfüllen.“ Zu den Themen, die er als erstes anpacken wird, gehören die bessere Vermarktung des Unternehmerparks Kottenforst, ein Gesprächsgipfel zum Thema Kinderbetreuung, der Ausbau der Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen sowie die Aufwertung ehrenamtlichen Engagements.

Pressemitteilung

der CDU Meckenheim

Das Meckenheimer CDU-Team war bei der Kommunalwahl erfolgreich. Foto: Erik Spilles

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schängelmarkt Koblenz 2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Am vergangenen Wochenende fand eine Müllsammelaktion der Lahnsteiner Grünen statt, bei der Bürgerinnen und Bürger gemeinsam die beiden Lahnufer säuberten. Die Aktion, die sowohl Umweltbewusstsein als auch Gemeinschaftssinn förderte, wurde tatkräftig vom örtlichen Bauhof unterstützt, der Zangen und Mülltüten zur Verfügung stellte und den gesammelten Müll abtransportierte.

Weiterlesen

Meckenheim. 64 Prozent der Wählerstimmen für Sven Schnieber, 42,5 Prozent für die Ratskandidatinnen und Ratskandidaten, 15 von 16 direkt gewonnene Wahlkreise, 47 Prozent für die Kreistagskandidaten: Die CDU Meckenheim freut sich über ein hervorragendes Abschneiden bei der Kommunalwahl. „Wir danken allen, die uns gewählt haben und ihr Vertrauen in uns setzen, von ganzem Herzen“, sagt Stadtverbandsvorsitzender Rainer Friedrich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

LK-Turnier für die Jugend

Bad Bodendorf. Am 14.09.2025 konnte endlich wieder ein LK-Turnier für die Jugend beim TC Bad Bodendorf angeboten und durchgeführt werden. Es war das erste Jugendturnier nach der Flut. 21 Spieler folgten der Einladung. Mit dieser Resonanz sind die Verantwortlichen sehr zufrieden. Gespielt wurde in den Konkurrenzen in M U12, M U15 und M U18. Die Teilnehmer kamen aus dem eigenen sowie benachbarten Vereinen, es waren aber auch Teilnehmer aus Koblenz und Bonn dabei.

Weiterlesen

Herbsttreffen der Arbeitsgemeinschaft Zensurpost in Mülheim-Kärlich

Von Postzensur bis Minirepublik: Spannende Vorträge beim AGZ-Treffen

Mülheim-Kärlich. Vom 3. bis 5. Oktober 2025 treffen sich zahlreiche Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Zensurpost e.V. aus dem In- und Ausland zu ihrem Herbsttreffen in Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 3. Oktober, beginnt das Treffen ab 16 Uhr im Alten Brauhaus mit einer Einstimmung durch Plausch und Tausch.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Neukunden Imageanzeige
Anzeige zum Schängelmarkt
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Angebotsanzeige (September)
Kooperation Klangwelle 2025