Politik | 27.10.2025

CDU-Landtagskandidaten in Koblenz laden zum Auftaktdialog am 6. November ein

Birtel und Rünz: „Kampagne lebt vom Mitmachen“

Koblenz. Am 22. März wählt Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag.

Die beiden CDU-Landtagskandidaten Andreas Birtel (Wahlkreis 8, Koblenz rechte Rheinseite und Rhein-Lahn) und Philip Rünz (Wahlkreis 9, Koblenz linke Rheinseite) haben längst die Ärmel hochgekrempelt und laden nun alle politisch Interessierten zum offiziellen Auftakt der Kampagne am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr im JuBüZ Karthause (Potsdamer Straße 4, 56075 Koblenz) ein.

Der Abend bietet Einblicke in die Wahlkampagne der CDU Rheinland-Pfalz. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich aktiv beteiligen kann. „Mir geht es um Aufbruch, um Austausch und darum, Lust auf politische Beteiligung zu machen – unabhängig davon, ob jemand Parteimitglied ist oder nicht“, erklärt Philip Rünz.

Die Veranstaltung soll zum Mitdenken und Mitmachen anregen – deswegen gibt es keine klassischen Politikerreden, sondern viel Raum fürs Miteinander, was den Auftakt für eine offene, dialogorientierte Mitmachkampagne markieren soll. Unter anderem wird an diesem Abend gemeinsam das Plakatmotiv für den Wahlkreis Koblenz ausgewählt.

„Wir haben gute Argumente, starke Inhalte – und vor allem viele engagierte Menschen. Diese Kampagne soll das sichtbar machen. Und sie beginnt am 6. November. Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste!“, sind sich Philip Rünz und Andreas Birtel einig.

Kleine Snacks und Getränke stehen bereit. Eine Anmeldung ist erwünscht (info@cdu-koblenz.de oder 0261 37098), spontane Gäste sind aber ebenfalls willkommen. Vor dem Veranstaltungsort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Pressemitteilung Philip Rünz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Audi
Empfohlene Artikel

Ettringen. Auf Einladung des Notfallsanitäters und Erfinders Heinz-Werner Kleine-Natrop sen. besuchten der rheinland-pfälzische CDU-Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder und die Landtagsabgeordneten Torsten Welling und Jens Münster begleitet von VG-Bürgermeister Alfred Schomisch, Ortsbürgermeister Alexander Weber und großen Teilen der CDU-Gemeinderatsfraktion Ettringen, wo ihnen das patentierte Rolling Multi Rescue Health (RMRH) Katastrophenschutz System vorgestellt wurde.

Weiterlesen

Hattert. Vielfältige Themen standen auf der Tagesordnung des gut besuchten Stammtisches der CDU Hattert-Wiedbachtal zu dem CDU-Ortsvorsitzender Axel Scheffen den CDU-Landtagskandidaten Janick Pape und seine „B-Kandidatin“ Kathrin Evrem als Gesprächspartner begrüßen konnte. Den thematischen Schwerpunkt bildeten dabei Fragen der Kommunal- und Landespolitik.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Fraktionen von SPD, FBL und Bündnis 90/Die Grünen lehnen den Entwurf der neuen Straßenreinigungssatzung sowie der Straßenreinigungsgebührensatzung, die von der Stadtverwaltung in den Ausschuss für Bauen, Umwelt und Stadtentwicklung eingebracht wurden, entschieden ab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick durch Erasmus+ Programm der BBS Mayen

Erzieherausbildung im Ausland

Mayen. Wie funktioniert die Erzieherausbildung in anderen Ländern? Dieser Frage gingen die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der BBS Mayen auf den Grund. Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union reiste ein Teil der Mittel- und Oberstufe der Fachschule Sozialpädagogik, begleitet von den Lehrkräften Veronique Jakobs und Thomas Stein, zur grünen Insel Irland.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen

Gemütlicher Nachmittag im Bürgerhaus

Kottenheim/Thür/Ettringen. Der VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen organisiert in diesem Jahr einen Adventskaffee. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 30. November 2025, um 15 Uhr im Bürgerhaus in Kottenheim, Schulstraße 12, statt. Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen, in einer gemütlichen Runde zusammenzukommen. Kuchenspenden sind willkommen und sollten bei der Voranmeldung mitgeteilt werden.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Abteilung Handball

Erstes Auswärtsspiel der Damen

Bassenheim. Am kommenden Samstag, 1. November 2025, erwartet die Damenmannschaft des TV Bassenheim das erste Auswärtsspiel der Saison, das zugleich ein Topspiel darstellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Bewerbung der Halloweenparty
Betriebselektriker
Stellenanzeige