Politik | 27.10.2025

CDU-Stammtisch mit Janick Pape

Im Gespräch mit Janick Pape.  Foto:Karl-Heinz Boll

Hattert. Vielfältige Themen standen auf der Tagesordnung des gut besuchten Stammtisches der CDU Hattert-Wiedbachtal zu dem CDU-Ortsvorsitzender Axel Scheffen den CDU-Landtagskandidaten Janick Pape und seine „B-Kandidatin“ Kathrin Evrem als Gesprächspartner begrüßen konnte. Den thematischen Schwerpunkt bildeten dabei Fragen der Kommunal- und Landespolitik.

Janick Pape kritisierte in seinem Rückblick auf landespolitische Themen, dass die Ampelfraktionen in den letzten Monaten einige Gesetze durchgedrückt hätten, die ohne Not unter großem Zeitdruck beraten und mit wenig Willen nach gemeinsamen Lösungen beschlossen wurden. Beispielhaft nannte er das Bestattungsgesetz, das Landesjagdgesetz und das Landesklimagesetz.

Als Stadtbürgermeister von Westerburg erlebe er die Entwicklung der Kommunalen Finanzen hautnah. Die Kommunen würden trotz Landesverfassungsgerichtsurteilen vom Land chronisch unterfinanziert. Aktuelle Finanzspritzen und „Wahlgeschenke“ lösten die grundsätzliche Haushaltsproblematik nicht. Anzustreben seien höhere pauschale Finanzleistungen an die Kommunen und weniger Zweckzuweisungen.

Lebhaft diskutiert wurde die Situation der Landwirtschaft im Westerwald. Naturnahe Landbewirtschaftung sei wirtschaftlich nur noch leistbar, wenn die Betriebe mit unterschiedlichen Einkommensquellen arbeiten. Große Sorgen bereitet dabei der mangelnde Willen der Landesregierung den Schaden durch „Problemwölfe“ zu begrenzen.

Pressemitteilung

CDU-Ortsverbandes Hattert-Wiedbachtal

Im Gespräch mit Janick Pape. Foto:Karl-Heinz Boll

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Am Montag, den 3. November in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, werden im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig wieder Kleinreparaturen an Elektrogeräten angeboten. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden.

Weiterlesen

Ettringen. Auf Einladung des Notfallsanitäters und Erfinders Heinz-Werner Kleine-Natrop sen. besuchten der rheinland-pfälzische CDU-Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder und die Landtagsabgeordneten Torsten Welling und Jens Münster begleitet von VG-Bürgermeister Alfred Schomisch, Ortsbürgermeister Alexander Weber und großen Teilen der CDU-Gemeinderatsfraktion Ettringen, wo ihnen das patentierte Rolling Multi Rescue Health (RMRH) Katastrophenschutz System vorgestellt wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mendig. In Mendig wird am Mittwoch, dem 5. November 2025, ab 11 Uhr eine Bewegungsstunde für Seniorinnen und Senioren angeboten, gefolgt von einem frisch zubereiteten Mittagessen vom Gutshof Hotel Arosa. Der Mittagstisch findet im Pfarrheim Niedermendig in der Hans-Böckler-Straße 12A statt. In geselliger Runde bietet sich die Gelegenheit zu anregenden Gesprächen und einem gemütlichen Beisammensein....

Weiterlesen

Konzert der Singer-Songwriterin in Mendig

Sophie Chassée hinterließ ihre Visitenkarte in Lucis Kuchenhaus

Mendig. Die Gitarristin und Singer-Songwriterin Sophie Chassée legte in Lucis Kuchenhaus am Donnerstag, dem 23. Oktober, einen Stopp auf Ihrer Tour durch den deutschsprachigen Raum ein. Wohlwollend wurde Sophie Chassée von ihrem Publikum im ausverkauften Kuchenhaus mit einem warmen Applaus empfangen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Image
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall