Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Puderbacher Land informierte sich beim Bevölkerungsschutztag
Blick hinter die Kulissen

Puderbach. Mitglieder des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen nahmen am Bevölkerungsschutztag der Verbandsgemeinde Puderbach teil. Bei einem Rundgang über die vielfältig gestaltete Veranstaltung nutzten die Grünen die Gelegenheit, mit den Verantwortlichen an den Informationsständen ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Themen des Bevölkerungsschutzes zu informieren.
Besonderes Interesse weckten die Fachvorträge „Der Mensch im Klimawandel“ sowie „Gefahr von Starkregen und Hochwasser“. Beide Themen stehen in direktem Zusammenhang mit den Herausforderungen des Klimaschutzes und der Vorsorge in der Region. Die Grünen betonten dabei die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit von Kommunen, Hilfsorganisationen und Bürgerinnen und Bürgern, um auf Extremwetterereignisse vorbereitet zu sein.
„Der Bevölkerungsschutztag hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Prävention, Aufklärung und Vernetzung im Katastrophenschutz sind. Wir nehmen viele Anregungen mit in unsere politische Arbeit“, so die Mitglieder des Ortsverbands.
Der Ortsverband bedankt sich bei der Verbandsgemeinde Puderbach sowie allen beteiligten Organisationen für die informative und praxisnahe Veranstaltung.
Pressemitteilung Bündnis 90/
Die Grünen Ortsverband
Puderbacher Land