Politik | 01.10.2025

Senioren-Union MYK besucht die Bundeswehr in Mayen am 10. September 2025

Blick hinter die Kulissen

Mitglieder der Senioren-Union im Kreis MYK zum Abschluss des Besuchs zusammen mit dem Kommandeur des ZOpKomBw Oberst Dr. Akaltin (sitzend hinter dem Zentrumswappen). Foto: ZOpKomBw

Kreis MYK. Mitglieder der Senioren-Union des Landkreises Mayen-Koblenz haben am 10. September 2025 die Bundeswehr in der Oberst-Hauschild-Kaserne in Mayen besucht. Das dort stationierte Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr ist eine besondere Dienststelle, die es in dieser Form nur einmal gibt. Der Kommandeur des Zentrums, Oberst Dr. Ferdi Akaltin, begrüßte die Gäste und stellte den Auftrag und die Ausstattung dieser besonderen Truppe vor. Insbesondere durch die zunehmende Bedrohung durch Einflussnahme und hybride Vorgehensweisen durch staatliche und nichtstaatliche Akteure würde der Beitrag der Mayener Soldaten zur Landes- und Bündisverteidigung immer wichtiger, betonte Oberst Dr. Akaltin.

Natürlich verfügt das ZOpKomBw, wie es im Bundeswehr-Sprech abgekürzt heißt, über eine umfangreiche militärische und technische Ausstattung und ausgebildetes Personal, um ihrem Auftrag im Ernstfall nachzukommen. Dies haben die Soldaten aus Mayen bei den bisherigen Einsätzen der Bundeswehr ausreichend unter Beweis gestellt.

Die Senioren der CDU nutzten die Gelegenheit für viele Fragen und konnten sich bei ihrem Besuch einen Teil des militärischen und technischen Materials sowie die persönlichen Ausstattung der Truppe für Operative Kommunikation anschauen. Dabei konnten die Mitglieder der Senioren-Union mit den Soldatinnen und Soldaten der Truppe für Operative Kommnikation in den direkten Austausch treten.

Natürlich durfte auch ein Besuch bei Radio Andernach nicht fehlen, wo die Leiterin dieses mittlerweile seit 50 Jahren bestehenden Truppenbetreuungssenders ausführlich zu deren Auftrag, Fähigkeiten und Erfahrungen informierte. Dabei erfuhren die Gäste auch, dass Soldatinnen und Soldaten sowie deren Angehörige nach Registrierung Radio Andernach im Livestream in Deutschland mit einer App hören können. Zum Besuch in der Kaserne gehörte auch die Teilnahme an der Mittagsverpflegung, wo sich die Senioren überzeugen konnten, wie reichhaltig und vielfältig inzwischen das Essen in einer Bundeswehr-Kaserne geworden ist.

Pressemitteilung

Senioren-Union MYK

Mitglieder der Senioren-Union im Kreis MYK zum Abschluss des Besuchs zusammen mit dem Kommandeur des ZOpKomBw Oberst Dr. Akaltin (sitzend hinter dem Zentrumswappen). Foto: ZOpKomBw

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Mitglieder der Senioren-Union des Landkreises Mayen-Koblenz haben am 10. September 2025 die Bundeswehr in der Oberst-Hauschild-Kaserne in Mayen besucht. Das dort stationierte Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr ist eine besondere Dienststelle, die es in dieser Form nur einmal gibt. Der Kommandeur des Zentrums, Oberst Dr. Ferdi Akaltin, begrüßte die Gäste und stellte den Auftrag und die Ausstattung dieser besonderen Truppe vor.

Weiterlesen

Koblenz. Die FDP Koblenz bedankt sich herzlich beim Team des Koblenzer Weindorfs für viele Jahre engagierter Gastfreundschaft und kultureller Bereicherung. Das Traditionslokal war nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein bedeutender Ort für politische Veranstaltungen und demokratische Willensbildung. Die FDP Koblenz hat in den vergangenen Jahren viele Veranstaltungen im Weindorf abgehalten.

Weiterlesen

Koblenz. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Freie Wähler Stadtratsfraktion besuchte zusammen mit Landtagskandidat Dennis Graf und B-Kandidat Marcel Müller (Wahlkreis 8) den Stammestag des „Stamm von Helfenstein“. Dieser ist Teil des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 7 bis 25 Jahren ein breites Angebot an Aktivitäten und Angeboten,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Lesung mit Nadège Kusanika

Remagen. Am 23. Oktober erwartet der Weltladen Remagen-Sinzig gemeinsam mit dem Team der Evangelischen Bücherei die Autorin Nadège Kusanika, die aus ihrem Roman „Unter der selben Sonne“ lesen wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wandern in der Heimat

Krälingen. Die Landfrauen laden zu einer Wanderung ins Sarbachtal herzlich ein. Die Wanderung startet in Krälingen. Entlang des Entenbachs wird mit dem Sahrbachweg der tiefste Punkt der Tour erreicht. Unterwegs überspannt ein 38 Meter langer Holzsteg eine geschützte Feuchtwiese mit seltenen Pflanzen und Tieren. Über den Wingertsweg aufwärts geht es zurück nach Krälingen zur Einkehr mit herzhaften Speisen.

Weiterlesen

Bad Breisig/Mendig. Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelte sich die evangelische Kirche Mendig für eine Stunde in einen Ort lebendiger Klangwelten. Der Gemischte Chor Singfreunde Bad Breisig präsentierte unter der Leitung von Jürgen Rieser ein abwechslungsreiches Programm, das einen weiten Bogen von geistlichen Tönen über Chanson und Pop bis hin zu Musical und Gospel spannte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#