Politik | 09.11.2021

100 Jahre SPD Oberwinter – ein Fest

Buch zur Geschichte präsentiert

Im Gemeindesaal feierte die SPD ihr Jubiläum. Foto: privat

Oberwinter. Die SPD Oberwinter feierte im Gemeindesaal Oberwinter ihr 100-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende der SPD Oberwinter, Winfried Glaser, freute sich sehr, zahlreiche Gäste begrüßen zu können: Neben der SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller, Bürgermeister Björn Ingendahl waren zahlreiche Ortsvorsteher sowie Fraktionsmitglieder aller Parteien, der Kreisvorsitzende der SPD, Marcel Hürter, aber auch viele interessierte Bürgerinnen und Bürger der Einladung gefolgt. Besonders freute sich der Ortsverein, dass die ehemalige Parteivorsitzende und gute Freundin des Ortsvereins, Andrea Nahles, ebenfalls unter den Gästen war.

Winfried Glaser begrüßte die zahlreichen Gäste und bedankte sich herzlich: Mit Stolz blickten Sozialdemokraten der nördlichen Stadtteile von Remagen, nämlich Oberwinter, Unkelbach, Oedingen und Rolandswerth auf ihre hundertjährige Geschichte zurück. „Unsere SPD in Oberwinter ist ein gutes Beispiel dafür, wie Frauen und Männer mit entsprechendem Selbstbewusstsein über viele Jahre Vertrauensarbeit vor Ort geleistet haben, damit eine vernünftige Politik für die Bürgerinnen und Bürger gemacht werden kann“, stellte Winfried Glaser fest.

Nach Grußworten von Bürgermeister Björn Ingendahl, Ortsvorsteherin, Angela Linden-Berresheim kam man zum eigentlichen Highlight des Abends: die Vorstellung des Buches zur Geschichte der SPD Oberwinter. Dr. Markus Behnke und Dr. Heinz Wilms haben liebevoll die 100-jährige Geschichte der SPD Oberwinter in harten Fakten, aber auch mit der einen oder anderen Anekdote dokumentiert. Zum Schluss haben sie in vielen Nachtsitzungen mit dem Verleger Dr. Nobert Kessel das Buch druckreif gemacht. „Wir sind den Autoren sehr dankbar für die Mühen der Recherche, das Engagement und die vielen Stunden, die sie mit der Erstellung verbracht haben. Es ist lesenswert für jeden, der sich für die Geschichte von Oberwinter und der Politik interessiert“, dankte Winfried Glaser.

Das Buch ist über die SPD Oberwinter (info@spd-oberwinter.de) zum Preis von 18 Euro zu beziehen.

Bis in den späten Abend feierte die SPD Oberwinter ihren runden Geburtstag mit musikalischer Begleitung der Jazzband Semmel’s Hot Shot.

Pressemitteilung

SPD Ortsverein

Oberwinter - Rolandswerth -

Unkelbach - Oedingen

Im Gemeindesaal feierte die SPD ihr Jubiläum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus Weißenthurm
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Remagen/Kreis Ahrweiler. Mit der Kamera, dem Herzen und einem besonderen Blick auf ihre Heimat: Zahlreiche Menschen aus dem Kreis Ahrweiler haben sich an der Fotoaktion „Lieblingsorte im Kreis Ahrweiler 2026“ beteiligt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller im Sommer aufgerufen hatte. Jetzt stehen die Gewinnerfotos fest – und der Kalender geht in den Druck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst