Politik | 09.11.2021

100 Jahre SPD Oberwinter – ein Fest

Buch zur Geschichte präsentiert

Im Gemeindesaal feierte die SPD ihr Jubiläum. Foto: privat

Oberwinter. Die SPD Oberwinter feierte im Gemeindesaal Oberwinter ihr 100-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende der SPD Oberwinter, Winfried Glaser, freute sich sehr, zahlreiche Gäste begrüßen zu können: Neben der SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller, Bürgermeister Björn Ingendahl waren zahlreiche Ortsvorsteher sowie Fraktionsmitglieder aller Parteien, der Kreisvorsitzende der SPD, Marcel Hürter, aber auch viele interessierte Bürgerinnen und Bürger der Einladung gefolgt. Besonders freute sich der Ortsverein, dass die ehemalige Parteivorsitzende und gute Freundin des Ortsvereins, Andrea Nahles, ebenfalls unter den Gästen war.

Winfried Glaser begrüßte die zahlreichen Gäste und bedankte sich herzlich: Mit Stolz blickten Sozialdemokraten der nördlichen Stadtteile von Remagen, nämlich Oberwinter, Unkelbach, Oedingen und Rolandswerth auf ihre hundertjährige Geschichte zurück. „Unsere SPD in Oberwinter ist ein gutes Beispiel dafür, wie Frauen und Männer mit entsprechendem Selbstbewusstsein über viele Jahre Vertrauensarbeit vor Ort geleistet haben, damit eine vernünftige Politik für die Bürgerinnen und Bürger gemacht werden kann“, stellte Winfried Glaser fest.

Nach Grußworten von Bürgermeister Björn Ingendahl, Ortsvorsteherin, Angela Linden-Berresheim kam man zum eigentlichen Highlight des Abends: die Vorstellung des Buches zur Geschichte der SPD Oberwinter. Dr. Markus Behnke und Dr. Heinz Wilms haben liebevoll die 100-jährige Geschichte der SPD Oberwinter in harten Fakten, aber auch mit der einen oder anderen Anekdote dokumentiert. Zum Schluss haben sie in vielen Nachtsitzungen mit dem Verleger Dr. Nobert Kessel das Buch druckreif gemacht. „Wir sind den Autoren sehr dankbar für die Mühen der Recherche, das Engagement und die vielen Stunden, die sie mit der Erstellung verbracht haben. Es ist lesenswert für jeden, der sich für die Geschichte von Oberwinter und der Politik interessiert“, dankte Winfried Glaser.

Das Buch ist über die SPD Oberwinter (info@spd-oberwinter.de) zum Preis von 18 Euro zu beziehen.

Bis in den späten Abend feierte die SPD Oberwinter ihren runden Geburtstag mit musikalischer Begleitung der Jazzband Semmel’s Hot Shot.

Pressemitteilung

SPD Ortsverein

Oberwinter - Rolandswerth -

Unkelbach - Oedingen

Im Gemeindesaal feierte die SPD ihr Jubiläum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Imageanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Remagen/Kreis Ahrweiler. Mit der Kamera, dem Herzen und einem besonderen Blick auf ihre Heimat: Zahlreiche Menschen aus dem Kreis Ahrweiler haben sich an der Fotoaktion „Lieblingsorte im Kreis Ahrweiler 2026“ beteiligt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller im Sommer aufgerufen hatte. Jetzt stehen die Gewinnerfotos fest – und der Kalender geht in den Druck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volksbund sammelt für Kriegsgräber

„Gemeinsam für den Frieden“

Kreis Ahrweiler. Bis zum 25. November 2025 sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ Spenden für die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräberstätten im Ausland. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrätin Cornelia Weigand erneut die Schirmherrschaft übernommen. Sie ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen.

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion