Politik | 17.05.2023

AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz

Bürger berichteten von ihren täglichen Sorgen und Nöten

Großen Zuspruchs erfreute sich der Infostand des Kreisverbands Mayen-Koblenz am Samstag, 13. Mai 2023 in Andernach. Foto: AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz

Andernach. Großen Zuspruchs erfreute sich der Infostand des Kreisverbands Mayen-Koblenz am Samstag, 13. Mai 2023 in Andernach. Dort informierte bei schönstem Frühlingswetter die Andernacher AfD-Stadtratsfraktion über ihre Arbeit im Rat, den städtischen Gremien und über das aktuelle, politische Tagesgeschehen. Viele Bürger nahmen das Angebot an und berichteten von ihren täglichen Sorgen und Nöten.

Dazu Martin Esser, Vorsitzender der AfD-Stadtratsfraktion Andernach und des AfD-Kreisverbands Mayen Koblenz: „Aus zahlreichen Gesprächen stellen wir fest, dass die Schmerzgrenze bei vielen Bürgern mittlerweile überschritten ist. Inflation und damit einhergehende, explodierende Lebenshaltungskosten, unbezahlbare Energiepreise, unkontrollierte Masseneinwanderung, Wohnungsmangel, und unsichere berufliche Perspektiven sind nur ein Teil der Probleme, von denen uns viele Menschen berichten. Wenig hilfreich ist da die erst kürzlich im Andernacher Stadtrat von SPD, Grünen, Freien Wählern und CDU beschlossene Erhöhung der Grundsteuer, die eine zusätzliche Belastung sowohl für Eigentümer als auch Mieter darstellt. Blumen und Kuchen an die Bürger zu verteilen, wie heute am Infostand der Freien Wähler geschehen, empfinde ich in Anbetracht der finanziell schwierigen Situation als eine Verhöhnung unserer Mitbürger. Erst nimmt man diesen das Geld und macht dann gutes Wetter, in dem man in Großherrenmanier Almosen an diese verteilt. Das ist schon mehr als befremdlich. Auch das aktuell beschlossene, perspektivische Verbot von Gas-, Öl- und Feststoffbrennöfen der Berliner Ampelregierung (SPD, Grüne, FDP) wird viele Hausbesitzer vor nicht lösbare, finanzielle Herausforderungen stellen. Wir werden uns auf kommunaler-, Landes und Bundesebene dafür einsetzen, dass die gegen die Interessen der deutschen Bevölkerung gerichtete Politik beendet und die in Regierungsverantwortung befindlichen Politiker der Altparteien sich wieder an ihren geleisteten Amtseid erinnern, der da lautet: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe“.

Pressemitteilung

AfD-Kreisverband

Mayen-Koblenz

Großen Zuspruchs erfreute sich der Infostand des Kreisverbands Mayen-Koblenz am Samstag, 13. Mai 2023 in Andernach. Foto: AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP Rheinbach empfiehlt für die Stichwahl am 28. September, Dr. Daniel Phiesel zu wählen. Die Liberalen verweisen auf seine verlässliche Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten und auf seine Fähigkeit, unterschiedliche Gruppen an einen Tisch zu bringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Georgsring e.V. Rheinbach fördert Nachhaltigkeit

Reparaturcafé in Rheinbach

Rheinbach. Am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 um 15 Uhr findet im Himmeroder Hof (Glasmuseum), Rheinbach Himmeroder Wall 6, das Reparaturcafé des Georgsring e.V. Rheinbach statt. Jeder kann kleine Reparaturen im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten durchführen lassen, z.B. eine defekte Bügeleisenschnur, an einer Leuchte ein Wackelkontakt, wenn etwas klemmt, quietscht, wackelt usw. Die Betreiber des Cafés versuchen, zu helfen.

Weiterlesen

Sozialfonds der SPD Rheinbach unterstützt Jugendarbeit der Schützen

Hilfe für die Rheinbacher Schützenjugend

Rheinbach. Die St. Sebastianus- und St. Hubertus-Schützen in Rheinbach haben bewegte Jahre hinter sich. Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 traf den Verein schwer, die traditionsreiche Schützenhalle wurde massiv beschädigt, und lange Zeit war unklar, ob ein Wiederaufbau an gleicher Stelle überhaupt möglich sein würde. Für die Schützenfamilie stand damit nicht nur die Zukunft ihrer Halle, sondern auch das gesamte Vereinsleben auf dem Spiel.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch