Politik | 30.04.2024

Bürger*Innen demonstrieren friedlich gegen AfD Veranstaltung in Bad Breisig

Teilnehmer der Mahnwache . Foto: Angela Raber

Bad Breisig. Kürzlich versammelten sich fünfzig Bürger*Innen zu einer Mahnwache gegen eine Veranstaltung der AfD in Bad Breisig im Haus der Begegnung. Unter dem Motto „Bunt statt Braun“ demonstrierten sie gegen die Verbreitung von Hass und rechter Hetze.

Die Demonstrierenden wehrten sich geschickt gegen provokative Aktionen und zeigten damit beispielhaft die Wichtigkeit von Toleranz in unserer Gesellschaft. Sie zeigten, dass Hass und Intoleranz keinen Platz in Bad Breisig haben.

Das überparteiliche Bündnis von Demokrat*Innen hat angekündigt, sich bei jeder Veranstaltung, die gegen die Menschenrechte gerichtet ist, erneut einzusetzen. Die Bürger*Innen von Bad Breisig haben gezeigt, dass sie bereit sind, für eine offene und tolerante Gesellschaft einzustehen. Sie werden weiterhin gegen Hass und Intoleranz demonstrieren und für eine bunte und vielfältige Gemeinschaft eintreten. Pressemitteilung

Die Linke Ahrweiler

Teilnehmer der Mahnwache . Foto: Angela Raber

Leser-Kommentar
02.05.202419:20 Uhr
I., M., 9 und 11 Jahre alt

Hallo Herr Kötzle wir konnten ihren Text eher weniger Gut lesen.
Sollten wir Ihren Beitrag richtig verstanden haben denken wir von ihnen, dass sie unsere Einstellung zu Demokratie nicht wertschätzen. Wir sind zwar noch Kinder ABER unsere Meinung zählt genauso wie die von Erwachsenen. Und übrigens würden wir für Ihre Rechtschreibung in der Schule eine Sechs bekommen!

01.05.202408:14 Uhr
AMir Samed

Das rotgrüne aka (Die) LINKE Milieu der (Berufs)-politiker, Parteikader, derüberzeugten Ideologen und Mitläufer hat noch nie fair gespielt, politisches Foulspiel ist dort seit Anbeginn aller sozialistischen Bewegungen absoluter Standard. Und Diffamierung ist dabei noch das harmloseste, was alltäglich überall und fast zu jedem Thema geaüßert wird. Und, vermutlich Unwissend oder durchaus Bewußt wird, unter dem Deckmantel der "Toleranz", der Einseitigkeit des Denkens und der Intoleranz, der politischen "Einheitsfront" (hatten wir schon von 1949 - 1989, ging furchtbar schief), vorschub geleistet. Das dabei Menschen, ganze Biographien und Leben "auf der Strecke bleiben" wird billigend in Kauf genommen. Ein mehr als fragwürdiges und undemokratisches Verhalten.

30.04.202414:23 Uhr
Jörg Kötzle

Hallo und guten Tag, ich wüsste nicht welche provokantenaktionen abgewehrt wurden von Seiten der Bürger aus und jetzt kommt das siegburg da war kaum ein einziger Bad Preise dabei die sind alle eingeflogen im Prinzip. Weiterhin finde ich es erbärmlichst Kinder mit auf solche Veranstaltungen zu nehmen. Trauriges Deutschland und vor allen Dingen wenn man sich mal bedenkt sie berufen sich auf eine Zeit wo die Sozialisten die Macht hatten und nicht die AFD und wer ist die folgepartei der Sozialisten von 33 bis 45?

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region