Politik | 21.10.2024

AFD Neuwied

Bürgerdialog gut besucht

Mehr als 70 Bürger interessierten sich für das Thema des Abends „Innere und äußere Sicherheit – Pflichtaufgaben einer wehrhaften Demokratie!“Foto: AFD Neuwied

Neuwied. Über viele Besucher und eine angeregte Diskussion durfte sich die Neuwieder AfD kürzlich bei ihrem Bürgerdialog freuen. Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag und des AfD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz Dr. Jan Bollinger stellte die AfD als Partei der Freiheit, des Rechts und der Sicherheit vor. Die AfD tritt für die Freiheit und das Recht der Bürger ein, ihre Meinung offen zusagen und sich für das Auto und die Heizung zu entscheiden, die ihnen und nicht Robert Habeck gefallen. Dabei ist die Sicherheit der Bürger Kernaufgabe des Staates und Voraussetzung für die ungestörte Inanspruchnahme ihrer Rechte auf Leben und Eigentum und ihrer Freiheit, sich im eigenen Lande unbehelligt bewegen zu können.

Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Kreistag und des AfD-Kreisverbandes Cochem-Zell Jörg Zirwes ging aus sachkundiger Perspektive auf die Gewährleistung der äußeren Sicherheit ein. Als Grundvoraussetzungen für die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands benannte er die klare Definition deutscher Interessen und ein patriotisches Bekenntnis zu Erhaltung und Schutz Deutschlands und der Deutschen. Auf dieser Basis kann bei Wiedereinführung der Wehrpflicht und entsprechender Finanzierung unserer Bundeswehr die Verteidigungsfähigkeit unseres Landes in Zusammenarbeit mit unseren europäischen Partnern und damit unsere Unabhängigkeit von hegemonialen Staaten wiederhergestellt werden.

Auf die Vorträge folgte eine ausführliche Diskussion, bis das Publikum keine Fragen mehr hatte. Drei Mitglieder und Unterstützerinnen der AfD aus Thailand sorgten für eine köstliche Verpflegung, bei der niemand ungesättigt blieb. Nach der rundum gelungenen Veranstaltung, bei der wieder mehrere AfD-Mitgliedsanträge ausgegeben wurden, freuten sich alle schon auf ein Wiedersehen beim nächsten Bürgerdialog der AfD Neuwied.

Pressemitteilung AFD Neuwied

Mehr als 70 Bürger interessierten sich für das Thema des Abends „Innere und äußere Sicherheit – Pflichtaufgaben einer wehrhaften Demokratie!“ Foto: AFD Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
TItelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Debatte um die Gebührenregelung der neuen Toilettenanlage am Marktplatz in Neuwied beschäftigt nun auch den SPD-Stadtverband. In einer Sitzung haben die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten beschlossen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied offiziell einzuschalten. Sie soll prüfen, ob durch die unterschiedliche Gebührenregelung eine mittelbare Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorliegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen