Politik | 02.02.2019

Eich soll für seine Bürger lebenswert bleiben

Bürgerhaus im Fokus der Bemühungen

CDU-Ortsverband setzt sich für den Erhalt der dörflichen Infrastruktur ein

Die Eicher CDU um ihren Vorsitzenden und Ortsvorsteherkandidaten Andreas Lehmann setzt sich für den Erhalt der dörflichen Infrastruktur ein (v. l.): Stephanie Gotzhein, Matthias Zschiesche, Rainer Schmitz, Andreas Lehmann, Peter Lenzgen, Christina Schäfgen, Maximilian Janz. Foto: privat

Eich. Für den Erhalt und Ausbau der dörflichen Infrastruktur wird sich die CDU Eich im Rahmen der politischen Möglichkeiten einsetzen. „Dabei geht es um das Bürgerhaus, welches unseren Vereinen eine gute Stube ist, es geht um den Kindergarten und die Grundschule, um die Pflege der Spielplätze und öffentlichen Anlagen und nicht zuletzt darum, die öffentlichen Straßen und Wege in einem guten Zustand zu halten“ betont Andreas Lehmann, Vorsitzender der Eicher Christdemokraten und Kandidat für das Amt des Ortsvorstehers. All dies trage dazu bei, den Ort als attraktiven und lebendigen Lebensraum zu erhalten. Es sei weiterhin wichtig, mit der maßvollen Ausweisung neuen Baulands jungen Familien die Möglichkeit zu bieten, in Eich ansässig zu bleiben oder zu werden. „Wir wollen unser Augenmerk ebenfalls darauf richten, dass leer stehende Gebäude im Ortskern wieder einer Wohnnutzung zugeführt werden und, so möglich, die bauliche Nutzung von vorhandenen innerörtlichen Grundstücken vorantreiben.“ Grundsätzlich solle die Stadtverwaltung künftig prüfen, ob es Förderprogramme und Zuschüsse zum Beispiel für die Innenentwicklung, Revitalisierung und Erhalt alter Gebäude, Umnutzungen usw. gibt.

„Die Ortsstraßen müssen außerdem saniert werden, dabei hoffen wir auf die Einsicht der Landesregierung, dass die bisherigen Straßenausbaubeiträge abgeschafft werden. Die Landes-CDU, Haus und Grund, der Bund der Steuerzahler und viele andere mehr setzen sich vehement dafür ein, denn nach ihrer Auffassung ist dies eine Aufgabe des Landes. Berlin, Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern erheben bereits keine Ausbaubeiträge mehr, in anderen Bundesländern wie Hessen und Nordrhein-Westfalen kämpft die oppositionelle SPD für die Abschaffung. Diese bundesweit uneinheitliche Praxis ist für die Bürger wirklich ärgerlich, für die Anlieger entstehen oft erhebliche wirtschaftliche Belastungen, welche schnell die finanzielle Leistungsfähigkeit weit überschreiten und vielfach soziale Härten erzeugen“, so Lehmann.

„Das Eicher Bürgerhaus ist bisher für das Vereinsleben und damit für die Bürgerinnen und Bürger ein Treffpunkt und einer der Grundlagen für eine funktionierende Dorfgemeinschaft. Daher ist es dringend notwendig, das Haus in einem guten Zustand zu erhalten und vor allem den laufenden Betrieb auch der Gaststätte zu sichern. Hier sind alle Beteiligten, die Stadtverwaltung, andernach.net und die Politik gefordert“ so Lehmann weiter.

„Vielfältige Herausforderungen müssen angenommen und gelöst werden, damit Eich weiterhin ein lebenswerter Ort für alle sein wird. Und diese Aufgaben sind lösbar, wenn wir uns über die politischen Grenzen hinweg mit Engagement und Tatkraft für unseren Heimatort einsetzen“, schließt der Bürgermeisterkandidat. Pressemitteilung

des CDU-Ortsverbands Eich

Die Eicher CDU um ihren Vorsitzenden und Ortsvorsteherkandidaten Andreas Lehmann setzt sich für den Erhalt der dörflichen Infrastruktur ein (v. l.): Stephanie Gotzhein, Matthias Zschiesche, Rainer Schmitz, Andreas Lehmann, Peter Lenzgen, Christina Schäfgen, Maximilian Janz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Anzeige zu Video Wero
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"