Politik | 02.02.2019

Eich soll für seine Bürger lebenswert bleiben

Bürgerhaus im Fokus der Bemühungen

CDU-Ortsverband setzt sich für den Erhalt der dörflichen Infrastruktur ein

Die Eicher CDU um ihren Vorsitzenden und Ortsvorsteherkandidaten Andreas Lehmann setzt sich für den Erhalt der dörflichen Infrastruktur ein (v. l.): Stephanie Gotzhein, Matthias Zschiesche, Rainer Schmitz, Andreas Lehmann, Peter Lenzgen, Christina Schäfgen, Maximilian Janz. Foto: privat

Eich. Für den Erhalt und Ausbau der dörflichen Infrastruktur wird sich die CDU Eich im Rahmen der politischen Möglichkeiten einsetzen. „Dabei geht es um das Bürgerhaus, welches unseren Vereinen eine gute Stube ist, es geht um den Kindergarten und die Grundschule, um die Pflege der Spielplätze und öffentlichen Anlagen und nicht zuletzt darum, die öffentlichen Straßen und Wege in einem guten Zustand zu halten“ betont Andreas Lehmann, Vorsitzender der Eicher Christdemokraten und Kandidat für das Amt des Ortsvorstehers. All dies trage dazu bei, den Ort als attraktiven und lebendigen Lebensraum zu erhalten. Es sei weiterhin wichtig, mit der maßvollen Ausweisung neuen Baulands jungen Familien die Möglichkeit zu bieten, in Eich ansässig zu bleiben oder zu werden. „Wir wollen unser Augenmerk ebenfalls darauf richten, dass leer stehende Gebäude im Ortskern wieder einer Wohnnutzung zugeführt werden und, so möglich, die bauliche Nutzung von vorhandenen innerörtlichen Grundstücken vorantreiben.“ Grundsätzlich solle die Stadtverwaltung künftig prüfen, ob es Förderprogramme und Zuschüsse zum Beispiel für die Innenentwicklung, Revitalisierung und Erhalt alter Gebäude, Umnutzungen usw. gibt.

„Die Ortsstraßen müssen außerdem saniert werden, dabei hoffen wir auf die Einsicht der Landesregierung, dass die bisherigen Straßenausbaubeiträge abgeschafft werden. Die Landes-CDU, Haus und Grund, der Bund der Steuerzahler und viele andere mehr setzen sich vehement dafür ein, denn nach ihrer Auffassung ist dies eine Aufgabe des Landes. Berlin, Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern erheben bereits keine Ausbaubeiträge mehr, in anderen Bundesländern wie Hessen und Nordrhein-Westfalen kämpft die oppositionelle SPD für die Abschaffung. Diese bundesweit uneinheitliche Praxis ist für die Bürger wirklich ärgerlich, für die Anlieger entstehen oft erhebliche wirtschaftliche Belastungen, welche schnell die finanzielle Leistungsfähigkeit weit überschreiten und vielfach soziale Härten erzeugen“, so Lehmann.

„Das Eicher Bürgerhaus ist bisher für das Vereinsleben und damit für die Bürgerinnen und Bürger ein Treffpunkt und einer der Grundlagen für eine funktionierende Dorfgemeinschaft. Daher ist es dringend notwendig, das Haus in einem guten Zustand zu erhalten und vor allem den laufenden Betrieb auch der Gaststätte zu sichern. Hier sind alle Beteiligten, die Stadtverwaltung, andernach.net und die Politik gefordert“ so Lehmann weiter.

„Vielfältige Herausforderungen müssen angenommen und gelöst werden, damit Eich weiterhin ein lebenswerter Ort für alle sein wird. Und diese Aufgaben sind lösbar, wenn wir uns über die politischen Grenzen hinweg mit Engagement und Tatkraft für unseren Heimatort einsetzen“, schließt der Bürgermeisterkandidat. Pressemitteilung

des CDU-Ortsverbands Eich

Die Eicher CDU um ihren Vorsitzenden und Ortsvorsteherkandidaten Andreas Lehmann setzt sich für den Erhalt der dörflichen Infrastruktur ein (v. l.): Stephanie Gotzhein, Matthias Zschiesche, Rainer Schmitz, Andreas Lehmann, Peter Lenzgen, Christina Schäfgen, Maximilian Janz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
Ralf Schweiss
Hausmeister
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Mit Dankbarkeit und auch Wehmut verabschiedete die CDU Meckenheim ihre Ratsmitglieder, die in der neuen Wahlperiode ab November nicht mehr dabei sind. Stadtverbandsvorsitzender Rainer Friedrich hob bei der Mitgliederversammlung in der Theodor-Heuss-Realschule den hohen Zeitaufwand, die Bereitschaft, sich in komplexe Themen einzuarbeiten und das Engagement der Kommunalpolitikerinnen und -politiker hervor.

Weiterlesen

Swisttal. Die letzte Ratssitzung der laufenden Ratsperiode am 7. Oktober markierte für die FDP Swisttal gleich mehrere Zäsuren: den offiziellen Abschied von Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner, personelle Veränderungen in der FDP-Fraktion – und ein klares Signal, dass liberale Politik in Swisttal auch künftig hörbar bleiben wird.

Weiterlesen

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Historische Neuwieder Markttage mit verkaufsoffenen Sonntag

Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Neuwied. Wenn sich die Blätter an den Bäumen gelb und braun färben, dann ist die Zeit der Neuwieder Markttage gekommen. Auch in diesem Jahr lockte das bunte Treiben mit dem verkaufsoffenen Sonntag wieder viele Besucher aus Nah und Fern in die Neuwieder Innenstadt.

Weiterlesen

Fortsetzung des erfolgreichen Debütromans von Viola Marschall

Neuerscheinung „Viktoria bricht auf - Herbstregen“

Westerwaldkreis. Schon mit ihrem ersten Werk „Sommergewitter – Viktoria bricht aus“ gewann Viola Marschall viele begeisterte Leser. Ihr neuer Roman „Herbstregen – Viktoria bricht auf“ knüpft daran an. Er erzählt die Geschichte von Viktoria weiter – einer 40-Jährigen, die den Mut hat, alte Wege zu verlassen und neue einzuschlagen.

Weiterlesen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Vortragsabend

Demenzerkrankten Menschen mit Wertschätzung begegnen

Andernach. Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt häufig große Herausforderungen im Leben dar. Die gewohnte Sprache hilft nicht weiter, sondern führt eher noch zu mehr Auseinandersetzungen und Unverständnis. Den Menschen in der Demenz zu begleiten bedeutet, die eigene Kommunikation, das eigene Verhalten zu verändern und dabei sich selbst nicht zu verlieren. Aus diesem Grund findet am Dienstag,...

Weiterlesen

Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Inventurangebot
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler