Politik | 07.05.2025

CDU-Nachwuchs und OB-Kandidat Ernst Knopp besuchen das Gülser Blütenfest

Bürgernah und mittendrin

Die Nachwuchs-CDU rund um ihren Vorsitzenden Philip Rünz gemeinsam mit OB-Kandidat Ernst Knopp – mittendrin beim Gülser Blütenfest. Foto: Philip Rünz

Güls. Strahlender Sonnenschein, gute Musik, köstlicher Wein und viele Begegnungen: Das Gülser Blütenfest ist Jahr für Jahr ein echtes Highlight – auch für die Junge Union Koblenz. Der Besuch des traditionsreichen Festes gehört fest zum Jahreskalender der Nachwuchs-CDU, die mit einem starken Team vor Ort war.

Mit dabei war auch CDU-Oberbürgermeisterkandidat Ernst Knopp, der sich nahbar und gesprächsfreudig zeigte. Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern fand er offene Ohren – und selbst nahm er viele Impulse mit. „Das Blütenfest in Güls ist ein Paradebeispiel für das, was Koblenz ausmacht: starke Stadtteile, engagierte Menschen und ein echtes Miteinander“, so Knopp. „Ich will Oberbürgermeister einer Stadt sein, in der wir diese Lebensfreude bewahren und gleichzeitig die großen Zukunftsfragen anpacken – offen, ehrlich und gemeinsam.“

Auch Philip Rünz, Vorsitzender der Jungen Union Koblenz, zog eine positive Bilanz: „Das Blütenfest steht für Zusammenhalt, Begegnung und Lebensfreude – all das, was wir auch in der politischen Arbeit leben wollen.“

Für die Junge Union ist klar: Mit Ernst Knopp bewirbt sich genau der richtige Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters. Einer, der zuhört, anpackt und die Stadt mit den Menschen weiterentwickeln will – bodenständig, bürgernah und voller Ideen für die Zukunft von Koblenz. Pressemitteilung

Junge Union Koblenz

Die Nachwuchs-CDU rund um ihren Vorsitzenden Philip Rünz gemeinsam mit OB-Kandidat Ernst Knopp – mittendrin beim Gülser Blütenfest. Foto: Philip Rünz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am 10. Juni 2025 hat der Bauausschuss der Stadt Sinzig in öffentlicher Sitzung mehrere Auftragsvergaben zum Stadionumbau beschlossen – darunter auch die Fachplanung der Freianlagen zum Angebotspreis von 459.665,11 Euro (brutto). Ich habe in der Gesamtbetrachtung reklamiert, dass die Fachplanung für den Hochwasserschutz fehlt. Die Vertreterin der GEWI (Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau...

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#