Politik | 22.10.2025

Torsten Welling MdL wirbt für besondere Entdeckungstour im Landtag

Taschenlampenführung für Kinder und Jugendliche am 15. November

Mayen. Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling macht auf ein besonderes Angebot des Landtags Rheinland-Pfalz für Kinder und Jugendliche aufmerksam: die Taschenlampenführung durch den Landtag am 15. November.

Dieses außergewöhnliche Format ermöglicht jungen Besucherinnen und Besuchern, das Parlamentsgebäude einmal ganz anders zu erleben – nämlich nach Einbruch der Dunkelheit und nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet.

„Politik lebt davon, dass junge Menschen Interesse entwickeln und erleben, wie Demokratie funktioniert – am besten spielerisch und mit Neugier“, betont Torsten Welling.

Die Taschenlampenführung sei dafür ein ideales Angebot, denn sie verbinde spannende Einblicke in den Landtag mit einer kindgerechten und abwechslungsreichen Entdeckungstour. Dabei erfahren die Teilnehmenden nicht nur, wo die Abgeordneten arbeiten, sondern bekommen auch Einblicke in Bereiche, die bei regulären Führungen oft verborgen bleiben.

Die Führung richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren und wird vom Landtag Rheinland-Pfalz im Rahmen seiner Bildungs- und Beteiligungsangebote durchgeführt. Auf spielerische Weise lernen die jungen Gäste, wie der Landtag funktioniert, welche Aufgaben Abgeordnete haben und warum demokratisches Engagement wichtig ist.

Welling ermutigt Familien, Jugendgruppen und Schulen, dieses kostenfreie Angebot zu nutzen:

„Wer Politik einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben möchte, für den ist die Taschenlampenführung genau das Richtige. Vielleicht ist das sogar der erste Schritt für junge Menschen, sich später einmal selbst politisch einzubringen.“

Interessierte finden alle Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten auf der Website des Landtags Rheinland-Pfalz unter: www.landtag-rlp.de/de/mitmachen/veranstaltungen/angebote-kinder-und-jugendlich/taschenlampenfuehrung.htm

Pressemitteilung Büro Torsten Welling

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Umzug
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Da rieben sich viele Ratsmitglieder verwundert die Augen: Nach dem desaströsen Defizit von rund acht Millionen Euro im vergangenen Jahr präsentierte Oberbürgermeister Dirk Meid in der jüngsten Stadtratssitzung seinen Haushaltsentwurf für 2026 mit einem neuen Rekorddefizit von 11,5 Millionen Euro.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest