Politik | 09.06.2020

Landrat vom Kreis Ahrweiler thematisiert Altschuldenproblematik

Bund legt Programm zur Stärkung der Kommunen auf

Dr. Jürgen Pföhler: Land ist nun bei Altschulden im Wort

Kreis Ahrweiler. Landrat Dr. Jürgen Pföhler begrüßt die Einigung der Koalitionspartner im Bund und die Anstrengungen des Bundes zur Stärkung der Kommunen in der Corona-Krise sowie auf dem Weg aus der Krise. Insbesondere mit seinem Beitrag zum Ausgleich der krisenbedingten Ausfälle der Gewerbesteuereinnahmen, der Erhöhung der Regionalisierungsmittel zur Unterstützung bei der Finanzierung der coronabedingten Defizite im ÖPNV wie auch der Absenkung des kommunalen Eigenanteils bei Förderprogrammen im Bereich des Klimaschutzes leiste der Bund einen respektablen Beitrag, um die Handlungsfähigkeit der Kommunen für die Zukunft zu gewährleisten. Landrat Dr. Jürgen Pföhler bedauert, dass das Konjunkturpaket darüber hinaus keine Altschuldenregelung enthält und fordert: „Das Land ist bei den Altschulden jetzt im Wort. In den Beratungen hat die Landesregierung anerkannt, dass es eine massive Altschuldenproblematik gibt. Die unzureichende Finanzausstattung der Kommunen durch das Land ist schließlich die Ursache für den angelaufenen Schuldenberg. Bei dem derzeit niedrigen Zinsniveau hat das Land nun die einmalige Chance, die rheinland-pfälzischen Kommunen von ihrer enormen Schuldenaltlast zu befreien.“ Der Landrat hebt weiter hervor: „Die rheinland-pfälzischen Kommunen gehören zu den am meisten verschuldeten Kommunen in ganz Deutschland. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es Kommunen, die eine enorme Schuldenlast drückt, zum Beispiel Bad Breisig.“ Daher gebe es oft keine Handlungsspielräume für dringend erforderliche Zukunftsinvestitionen, vor allem in den Klimaschutz, den Ausbau von Kitas, Schulen und digitaler Infrastruktur, die Sanierung von Straßen sowie den Tourismus.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Black im Blick