Politik | 16.09.2017

Raiffeisen-Jahr 2018

Bundespräsident übernimmt die Schirmherrschaft

Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Schirmherrschaft des Raiffeisen-Jahres 2018. Werner Böhnke, Vorsitzender der Deutschen Friedich-Wilhelm Raiffeisen Gesellschaft e.V., freut sich sehr über diese herausragende Unterstützung. Der Bundespräsident steht unter anderem für die Themen soziale Gerechtigkeit, Engagement und Mut. Das verbindet ihn mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einem der großen Reformer seiner Zeit, dessen Ziel es war, das Leben der Menschen zu verbessern. Das ist ihm damals gelungen und bis heute sind seine Ideen weltweit lebendig und gegenwärtig. Allein in Deutschland sind mehr als 22 Millionen Menschen Mitglied einer Genossenschaft. Weltweit sind es mehr als 800 Millionen – mit steigender Tendenz.

Die Übernahme der Schirmherrschaft durch den Bundespräsidenten verleiht dem Raiffeisen-Jahr 2018 eine besondere Bedeutung und zusätzliches Gewicht. Alle Informationen zum Jubiläumsjahr auf der Webseite www.raiffeisen2018.de. Pressemitteilung der

Deutschen Friedich-Wilhelm

Raiffeisen Gesellschaft

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union Andernach im Parkhotel war wieder gut besucht und brachte folgendes Ergebnis der Vorstandswahl: Vorsitzender: Richard Welter; 1. Stellv. Vorsitzender: Detlev Ullrich; 2. Stellv. Vorsitzende: Ursula Eisl; Beisitzer: Franz-Josef Dirksen, Walter Günther, Manfred Hendrichs, Barbara Köpping, Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz, Antonius Rüsing, Karin Schäfgen.

Weiterlesen

Straßenhaus. Die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und die SPD Co-Kreisvorsitzende Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus. Im Rahmen des Austauschs mit Polizeirat Florian Schwan standen aktuelle Herausforderungen in der regionalen Sicherheitslage, personelle und strukturelle Themen sowie die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Politik im Fokus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeigen
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
TItelanzeige