Politik | 24.09.2025

CDU Kettig setzt sich für neue Stellplatzregelung ein

Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen. Foto: Manuela Hommer

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Dieser Antrag wurde einstimmig beschlossen. In der Sitzung des Ortsgemeinderates vom 18.09.2025 wurde die dafür notwendige Satzung beschlossen.

Die steigende Fahrzeugzahl pro Haushalt führt zu überfüllten Straßen und blockierten Gehwegen. Die CDU will mit der neuen Regelung sicherstellen, dass Neubauten ausreichend privaten Parkraum schaffen, um öffentliche Flächen zu entlasten. Die Regelung berücksichtigt die tatsächlichen Mobilitätsbedürfnisse und verhindert zukünftige Engpässe. Wer heute baut, soll auch morgen genug Platz für Fahrzeuge haben, ohne die Allgemeinheit zu belasten.

Einheitliche Stellplatzvorgaben sorgen für Fairness und verhindern, dass private Bauprojekte auf Kosten der öffentlichen Infrastruktur realisiert werden.

Die CDU unterstützt den Antrag der FWG zur Prüfung einer Erhöhung der Stellplatzablösesumme. Diese Mittel sollen gezielt in die Verbesserung der Verkehrssituation und öffentliche Parkflächen fließen.

„Wir freuen uns darüber, dass dieser Antrag einstimmig beschlossen wurde und wir mit dieser neuen Regelung den öffentlichen Parkraum etwas entlasten können“, so Jennifer Reski, Fraktionssprecherin der CDU Kettig.

Pressemitteilung der CDU Kettig

Weitere Themen

Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen. Foto: Manuela Hommer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick