Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Politik | 14.04.2025

CDU Koblenz-Karthause lädt zum Vor-Ort-Termin am Vogelschutzpark ein

Koblenz. Die CDU Koblenz-Karthause lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Vor-Ort-Termin am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 15 Uhr an der Bushaltestelle „Am Vogelschutzpark“ ein. Thema des Treffens sind die geplanten weiteren Schritte zur Neugestaltung des Vogelschutzparks.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Ziel ist es, den Park ökologisch aufzuwerten und ihn gleichzeitig als attraktiven Naherholungsraum für die Bevölkerung zu erhalten und weiterzuentwickeln. Mit der Neugestaltung sollen auch dunkle, unübersichtliche Ecken entfernt werden, um eine offenere Parkstruktur zu schaffen. Als fachlicher Ansprechpartner wird der Leiter des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen der Stadt Koblenz, Herr Andreas Drechsler, über die kommenden Maßnahmen informieren. Ebenfalls vor Ort ist Marius Jakob, Vorsitzender der CDU Koblenz-Karthause, Stadtrat und Mitglied im Grünflächenausschuss: „Mit dem Vogelschutzpark haben wir einen besonderen Ort auf der Karthause, den wir nachhaltig und bürgernah weiterentwickeln möchten. Wir freuen uns über den konstruktiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Verwaltung“, so Jakob.

Pressemitteilung der

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

CDU Koblenz-Karthause

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Räumungsverkauf
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Mayen. Mitglieder des Ortsvereins der SPD Mayen besuchten die Büroräume des Vereins Hospiz Region Mayen. Sie informierten sich über die stille und für die betroffenen Menschen so überaus wertvolle, ehrenamtliche Arbeit. Die Leistungen des Vereins beeindruckten die Besucher. Derzeit werden 100 alte und kranke Menschen ambulant betreut und bis zum Ende ihres Lebens begleitet. 56 unentgeltlich tätige...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Team KirchevorOrt St. Sebastian besucht Kloster Maria Laach

Zwischen Gesang, Geschichte und Kunst: Ein Ausflug ins Klosterleben

St. Sebastian. Den diesjährigen Helferausflug verbrachte das Team KirchevorOrt aus dem Kirchort St. Sebastian am Tag der Deutschen Einheit im Kloster Maria Laach. Der besinnliche Tag begann mit dem Konventamt in der Abtei, begleitet vom feierlichen Gesang der Mönche.

Weiterlesen

Schützenbund Bezirksverband Maifeld

Zu Gast in Mönchengladbach

VG Maifeld. Im September feiern die Schützen ihren neuen Bundeskönig bei den historischen Schützenbruderschaften. In diesem Jahr war die Schützenfamilie zu Gast in Mönchengladbach. Ca. 15.000 Schützen eroberten Mönchengladbach und erlebten gemeinsam drei Tage unter dem Motto „Mönchengladbach - bunt wie das Leben“.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 8. Oktober 2025 präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses. Rund 40 Gäste – darunter Mitglieder des Ahrwein e.V. sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Tourismus, Presse und Weinwirtschaft – nahmen an der Präsentation teil.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Lukasmarkt Mayen
Titelanzeige
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Lukasmarkt Mayen
Titelanzeige
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige