CDU Koblenz-Karthause setzt sich weiter für neue Schulsporthalle ein
Karthause. Die CDU Koblenz-Karthause hatte zum Bürgergespräch eingeladen, um über das Thema Sport im größten Koblenzer Stadtteil zu diskutieren. Der Vorsitzende Marius Jakob begrüßte als Expertin Monika Sauer, die sportpolitische Sprecherin der CDU-Stadtratsfraktion. Er hob hervor, dass die Sportvereine auf der Karthause einen erheblichen Beitrag zum Gemeinwohl leisten und dankte für das engagierte Engagement. Besorgt zeigte sich Marius Jakob über die aktuelle Situation, dass die berufsbildende Julius-Wegeler-Schule auf der Karthause über keine eigene Sporthalle verfügt. Er unterstrich die Bedeutung des Schulsports: „Sportliche Aktivitäten sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer ganzheitlichen Bildung. Es ist inakzeptabel, dass die Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden Schule auf der Karthause nicht über angemessene Sporteinrichtungen verfügen“. Die stellvertretende Vorsitzende Anna-Carina Saneternik erklärt: „Sport fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Fairness und Durchhaltevermögen. Eine standortnahe und fußläufig erreichbare Sporthalle für die Julius-Wegeler-Schule auf der Karthause würde es deren Schülerinnen und Schülern erleichtern, ihre sportlichen Fähigkeiten zu entfalten, ihre Talente zu entdecken und von den vielfältigen positiven Auswirkungen des Sports zu profitieren.“ Die CDU Koblenz-Karthause setzt sich weiter entschlossen für den Bau einer neuen Sporthalle für die Julius-Wegeler-Schule auf der Karthause ein, um sicherzustellen, dass der Schulsport angemessen gefördert wird und den Bildungsansprüchen gerecht wird.
Pressemitteilung der
CDU Koblenz-Karthause
