Politik | 08.11.2017

CDU-Ortsverbandes Leubsdorf

CDU Leubsdorf mit neuen Vorsitzenden

Der neue Vorstand: Heinz Schwarz, Heiko Glätzner, Stefan Haardt, Achim Hallerbach und Achim Pohlen. privat

Leubsdorf. Der CDU-Ortsverband Leubsdorf hat eine neue Spitze. Der bisherige Vorsitzende Achim Pohlen übergibt nach 23 Jahren den Staffelstab an Stefan Haardt und Heiko Glätzner und leitet damit den Generationswechsel in der CDU Leubsdorf ein. Stefan Haardt ist Diplom-Volkswirt und hat sich bislang neben der CDU auch in der Karnevalsgesellschaft Leubsdorf engagiert. Heiko Glätzner ist Jurist und wohnt nach mehrjährigem Aufenthalt in den USA im Leubsdorfer Ortsteil Hesseln. Beide sind bereits für die CDU im Leubsdorfer Gemeinderat. Schriftführerin Annetrud Effern und Kassiererin Corinna Pertzborn wurden in ihren Ämtern bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand durch Achim Nonnen, Heinz-Johann Ehlen, Eugenie Schneider und Wolfgang Walter.

Zu den ersten Gratulanten gehörte der designierte Landrat Achim Hallerbach, welcher der Einladung der Leubsdorfer CDU sehr gerne gefolgt war. Mit großer Freude übernahm Achim Hallerbach auch die Laudatio anlässlich der 70-jährigen CDU-Mitgliedschaft von Staatsminister a.D. und Ehrenvorsitzenden des Bezirksverbands Koblenz/Montabaur, Heinz Schwarz. Er gehört nicht nur auf Bundesebene zu den Gründungsmitgliedern der CDU, sondern hat auch den Ortsverband in Leubsdorf mitgegründet. Mit seiner überregionalen Präsenz und seinen vielen politischen Ämtern u.a. als Innenminister in Rheinland-Pfalz und später als Bundestagsabgeordneter in Bonn ist er bis heute Aushängeschild der Leubsdorfer CDU. Dass er dabei nie die Bodenhaftung verloren hat zeigt sein hohes Engagement im Ortverband, wo er bis heute kaum eine Sitzung verpasst hat.

Neben Heinz Schwarz wurde auch Eduard Honnef für 65 Jahre Mitgliedschaft in der CDU geehrt. Eduard Honnef war mehrjähriges Mitglied im Gemeinderat von Leubsdorf und hat sich stets für die Gemeinde und den Ortsverband eingesetzt und verdient gemacht.

Unter großem Beifall dankte Achim Nonnen im Namen des Vorstands und der CDU Leubsdorf dem bisherigen Vorsitzenden Achim Pohlen für seine langjährige Arbeit. Achim Pohlen bleibt als Bürgermeister ebenso wie Rolf Birrenbach als Fraktionsvorsitzender der CDU im Leubsdorfer Gemeinderat kooptiertes Mitglied im CDU-Vorstand.

Abschließend berichtete Achim Hallerbach über aktuelle Schwerpunkte und Entwicklungen im Kreis Neuwied und stellte sich den Fragen der zahlreich erschienenen Mitglieder der CDU Leubsdorf.

Pressemitteilung des

CDU-Ortsverbandes Leubsdorf

Wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Achim Pohlen, Heinz Schwarz, Eduard Honnef und Achim Hallerbach.

Wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Achim Pohlen, Heinz Schwarz, Eduard Honnef und Achim Hallerbach.

Der neue Vorstand: Heinz Schwarz, Heiko Glätzner, Stefan Haardt, Achim Hallerbach und Achim Pohlen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Die globale Erwärmung aufgrund der zunehmend fossilbasierten Lebensund Produktionsweise seit dem Beginn der Industrialisierung, also der menschengemachte Klimawandel, stellt die größte Herausforderung der Gegenwart dar. Letztlich geht es dabei um den Erhalt der natürlichen Grundlagen allen Lebens auf dem Planeten Erde und damit auch um das Überleben der Menschheit.

Weiterlesen

Mendig. Die Stadtbücherei Mendig feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Was einst als Idee engagierter Bürgerinnen und Bürger begann, ist heute eine feste Institution im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Mendig. Die Bücherei bietet nicht nur Zugang zu Literatur, Wissen und digitalen Medien, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aller Generationen.

Weiterlesen

Rheinbach. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung der Frauen-UWG Rheinbach im Sommer zum Thema „Herzgesundheit für Frauen“ lädt die Frauen-UWG nun erneut zu einem informativen und inspirierenden Vormittag ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler