Politik | 11.08.2025

CDU-Stadtratsfraktion besucht Schadstoffsammelstelle Umweltgerechte Entsorgung im Fokus

Austausch über Leistungen und Herausforderungen vor Ort

Vor Ort machen sich unter der Führung von Schadstoffsammelstellen-Mitarbeiter Heiko Früh (li.) ein Bild: v.li. nach rechts die Stadträte Marius Jakob, CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, Fraktionschef Stephan Otto, August Hollmann, OB-Kandidat Ernst Knopp, Martina von Berg sowie Rudolf Kalenberg.  Foto: Ernst Knopp

Koblenz. Die CDU-Stadtratsfraktion hat mit einer Delegation rund um Fraktionschef Stephan Otto, CDU-Oberbürgermeisterkandidat Ernst Knopp und Landtagskandidat Philip Rünz die Schadstoffsammelstelle der Stadt Koblenz besucht. Ziel des Besuchs war es, sich vor Ort ein Bild von den Abläufen, Herausforderungen und der Bedeutung dieser wichtigen kommunalen Einrichtung zu machen.

Ob Farben, Lacke, Batterien, Altöle oder Reinigungsmittel – bei der Schadstoffsammelstelle werden problematische Abfälle fachgerecht und umweltverträglich entsorgt. Das schützt nicht nur Umwelt und Gesundheit, sondern entlastet auch die Entsorgungswege im Hausmüll.

„Die Schadstoffsammelstelle leistet mit einem kleinen, engagierten Team tagtäglich einen wichtigen Beitrag. Der Besuch hat einmal mehr gezeigt, wie viel Professionalität und Verantwortung hier im Hintergrund wirken“, so Fraktionschef Stephan Otto.

Auch OB-Kandidat Ernst Knopp unterstrich die Bedeutung des Angebots: „Viele Städte haben gar keine eigene Schadstoffsammelstelle. Diese Leistung gehört gewürdigt, gesichert und breiter in die Öffentlichkeit getragen.“ Die gesamte CDU-Stadtratsfraktion bedankt sich bei den Mitarbeitern vor Ort für ihren täglichen Einsatz.

Pressemitteilung der

CDU Koblenz

Vor Ort machen sich unter der Führung von Schadstoffsammelstellen-Mitarbeiter Heiko Früh (li.) ein Bild: v.li. nach rechts die Stadträte Marius Jakob, CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, Fraktionschef Stephan Otto, August Hollmann, OB-Kandidat Ernst Knopp, Martina von Berg sowie Rudolf Kalenberg. Foto: Ernst Knopp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das Koblenzer Weinfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Koblenzer Veranstaltungskalender und zugleich der krönende Abschluss der Weinfestsaison in Koblenz. Auch 2025 lockte das Fest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lay und dem Umland an.

Weiterlesen

Koblenz. Die FDP Koblenz bedankt sich herzlich beim Team des Koblenzer Weindorfs für viele Jahre engagierter Gastfreundschaft und kultureller Bereicherung. Das Traditionslokal war nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein bedeutender Ort für politische Veranstaltungen und demokratische Willensbildung. Die FDP Koblenz hat in den vergangenen Jahren viele Veranstaltungen im Weindorf abgehalten.

Weiterlesen

Koblenz. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Freie Wähler Stadtratsfraktion besuchte zusammen mit Landtagskandidat Dennis Graf und B-Kandidat Marcel Müller (Wahlkreis 8) den Stammestag des „Stamm von Helfenstein“. Dieser ist Teil des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 7 bis 25 Jahren ein breites Angebot an Aktivitäten und Angeboten,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#