Politik | 27.10.2025

CDU-Stammtisch mit Janick Pape

Im Gespräch mit Janick Pape.  Foto:Karl-Heinz Boll

Hattert. Vielfältige Themen standen auf der Tagesordnung des gut besuchten Stammtisches der CDU Hattert-Wiedbachtal zu dem CDU-Ortsvorsitzender Axel Scheffen den CDU-Landtagskandidaten Janick Pape und seine „B-Kandidatin“ Kathrin Evrem als Gesprächspartner begrüßen konnte. Den thematischen Schwerpunkt bildeten dabei Fragen der Kommunal- und Landespolitik.

Janick Pape kritisierte in seinem Rückblick auf landespolitische Themen, dass die Ampelfraktionen in den letzten Monaten einige Gesetze durchgedrückt hätten, die ohne Not unter großem Zeitdruck beraten und mit wenig Willen nach gemeinsamen Lösungen beschlossen wurden. Beispielhaft nannte er das Bestattungsgesetz, das Landesjagdgesetz und das Landesklimagesetz.

Als Stadtbürgermeister von Westerburg erlebe er die Entwicklung der Kommunalen Finanzen hautnah. Die Kommunen würden trotz Landesverfassungsgerichtsurteilen vom Land chronisch unterfinanziert. Aktuelle Finanzspritzen und „Wahlgeschenke“ lösten die grundsätzliche Haushaltsproblematik nicht. Anzustreben seien höhere pauschale Finanzleistungen an die Kommunen und weniger Zweckzuweisungen.

Lebhaft diskutiert wurde die Situation der Landwirtschaft im Westerwald. Naturnahe Landbewirtschaftung sei wirtschaftlich nur noch leistbar, wenn die Betriebe mit unterschiedlichen Einkommensquellen arbeiten. Große Sorgen bereitet dabei der mangelnde Willen der Landesregierung den Schaden durch „Problemwölfe“ zu begrenzen.

Pressemitteilung

CDU-Ortsverbandes Hattert-Wiedbachtal

Im Gespräch mit Janick Pape. Foto:Karl-Heinz Boll

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte eingeladen zu einem Diskussionsabend zum Thema Inklusion mit Corinna Rüffer, MdB. Im Gespräch mit der Berichterstatterin für Behindertenpolitik in der Bundestagsfraktion wurde schnell klar: Inklusion umfasst deutlich mehr als Lehr- und Betreuungsangebote für Menschen mit Behinderung. Vielmehr berührt das Thema viele Lebensbereiche...

Weiterlesen

Region. Bei einem Treffen der CDU-Fraktionsspitzen der Verbandsgemeinden und Städte im Wahlkreis 13 (Remagen/Sinzig) mit der Landtagsabgeordneten Petra Schneider, standen aktuelle Themen und Projekte aus Remagen, Bad Breisig und dem Brohltal im Mittelpunkt. Ziel des Austauschs war es, die Zusammenarbeit der benachbarten Städte und Verbandsgemeinden weiter zu stärken, Kräfte zu bündeln und gemeinsame Ressourcen effizient zu nutzen.

Weiterlesen

„Ich begrüße, dass Ministerpräsident Alexander Schweitzer das Konnexitätsprinzip wieder in Erinnerung ruft – wer bestellt, bezahlt. Wer aber solche Worte wählt, sollte sie auch im eigenen Land ernst nehmen“, erklärt die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des CDU-Kreisverbands Ahrweiler, Petra Schneider, mit Blick auf die aktuelle Debatte um die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kripp. Nach drei Niederlagen in Folge empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die SGL Heimersheim II im Sportpark und erwischte einen guten Start.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Englischunterricht zum Anfassen

Sinzig. Am letzten Schultag vor den Herbstferien, dem 10. Oktober 2025, duftete es schon frühmorgens verführerisch durch die Flure der Regenbogenschule Sinzig: Die Kinder der Klasse 3f verwandelten ihren Englischunterricht in eine kleine Pizzeria. Im Rahmen der thematischen Reihe „food“ („Essen“) backten sie gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Frau Saam Pizza – als praktischen und genussvollen Abschluss der Unterrichtsreihe.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Festival der Magier
Pelllets
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige KW 43
Bewerbung der Halloweenparty