Politik | 08.06.2020

CDU Vordereifel

CDU Vordereifel verurteilt Angriffe auf Rettungs- und Polizeikräfte

Kehrig. „Wir lesen oft in der Presse kopfschüttelnd von Anfeindungen und auch körperlichen Angriffen auf ehrenamtliche Ersthelfer, Polizisten und Feuerwehrleute. Wir verurteilen, dass Menschen, die mit ihrem Einsatz in Not geratenen Mitmenschen helfen wollen, angegriffen werden. Dabei denken wir insgeheim, dass das in unserem friedlichen ländlichen Raum undenkbar ist. Doch weit gefehlt.“ Denn, bei einem kürzlichen Einsatz der Kottenheimer Feuerwehr wurden Feuerwehrleute am Einsatzort von einem Mann, der vermutlich den Brand verursacht hatte, nicht nur behindert, sondern auch angegriffen, so dass die Polizei einschreiten musste. Die CDU Vordereifel hofft, dass alle Täter für ihr schändliches Verhalten hart bestraft werden.

Vorsitzender Dr. Saftig: „Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, kommunaler Vollzugsdienst und Rettungsdienste leisten jeden Tag Außergewöhnliches für die Allgemeinheit und sie verdienen unsere ungeteilte Wertschätzung und Unterstützung. Das gilt in besonderem Maße für die ehrenamtlichen Rettungskräfte.“ „Das Gemeinwesen wäre ohne ehrenamtliches Engagement ärmer und wohl auch kälter. Eine Zahl mag veranschaulichen, welche immensen Lasten die Ehrenamtlichen dem Staat abnehmen. Allein über eine Million Mitglieder zählen die Freiwilligen Feuerwehren. Deren Einsatz könnten sich die Kommunen kaum leisten, wenn sie ihn regulär bezahlen müssten“, so stellvertretender Vorsitzender Alfred Schomisch.

Die CDU Vordereifel ist froh, dass in den Dörfern der Verbandsgemeinde eine Vielzahl von ehrenamtlich Tätigen ihren Dienst verrichten und äußerst dankbar für ihre wertvolle Arbeit. Pressemitteilung der

CDU Vordereifel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler