Politik | 30.09.2025

CDU Westerwald zeichnet langjährige Mitglieder aus

Jenny Groß MdL, Geschäftsstellenmitarbeiterin Kerstin Fuchs und Roland Weimer gratulieren Harald Orthey MdB zu 40 Jahren CDU-Mitgliedschaft.  Foto: Marcel Willig

Kreis Westerwald. CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte bei einer Veranstaltung in Berod bei Wallmerod zahlreiche langjährige Mitglieder der Westerwälder Christdemokraten. Besonders geehrt wurde der heimische Bundestagsabgeordnete Harald Orthey für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der CDU Westerwald.

Gerade in bewegten Zeiten, in denen Politik und Gesellschaft vor immer neuen Herausforderungen stehe, so Jenny Groß MdL, zeige das Engagement der zu Ehrenden: „Politisches Ehrenamt und Parteimitgliedschaft sind keine Nebensache – sie sind Fundament und Rückgrat unserer Demokratie – und im Westerwald ein verlässlicher Anker für die Menschen in unseren Städten und Dörfern.“

In einem Rückblick erinnerte die CDU-Kreisvorsitzende an die Jubiläumsjahre der zu Ehrenden: 25 Jahre – seit 2000, 40 Jahre – seit 1985, 50 Jahre – seit 1975, 60 Jahre – seit 1965, 65 Jahre – seit 1960 sowie 70 Jahre – seit 1955. Sie rief historische Ereignisse sowie damit verbundene politische Weichenstellungen ins Gedächtnis zurück. Ob 25 oder 70 Jahre – jedes Jubiläum erzähle ein Stück Westerwälder Geschichte. Jenny Groß MdL hob hervor, dass die Mitglieder die CDU vor Ort lebendig gehalten haben: als Ortsvorsitzende, im Gemeinderat, bei Wahlkämpfen an den Haustüren, als treue Helfer bei Festen und Veranstaltungen.

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL zum Schluss ihrer Laudatio: „Ich danke Ihnen im Namen der gesamten CDU Westerwald. Ohne Ihre Treue, Ihre Stimme und Ihr Engagement gäbe es unsere starke Gemeinschaft nicht. Sie haben dazu beigetragen, dass die CDU im Westerwald seit Jahrzehnten fest verankert ist – als Volkspartei, die nah an den Menschen ist. Ehrenamt in der Politik bedeutet: Einsatz ohne großes Aufheben, manchmal gegen Widerstände, oft im Stillen. Heute aber wollen wir dieses Engagement sichtbar machen. Sie alle sind Vorbilder, und Sie alle geben unserer CDU das Fundament, auf dem wir auch in Zukunft aufbauen können.“

Mit persönlichen Worten zeichnete Jenny Groß MdL im Anschluss gemeinsam mit MdB Harald Orthey und dem Mitgliederbeauftragten Roland Weimer die zu Ehrenden mit einer Urkunde, einer Ehrennadel sowie einem Weinpräsent aus.

Als Silberjubilar (25 Jahre) wurde Andreas Quirmbach, Dernbach, ausgezeichnet. Auf 40 Jahre CDU-Mitgliedschaft können Wolfgang Brötz, Hilgert; Harald Orthey, Hattert und Ralf Schneider, Höhr-Grenzhausen zurückblicken. „Goldenes Jubiläum“ (50 Jahre) begehen Erhard Altenhofen, Montabaur; Bernd Baumann, Irmtraut; Harald Dörner, Müschenbach; Dieter Griesar, Wirges; Ewald Hoffmann, Berod; Klaus Laube, Oberrod und Raimund Müller, Arnshöfen.

Bereits 60 Jahre sind Gerhard Eiser, Eitelborn; Willi Simon, Hellenhahn-Schellenberg; Josef Engelhardt, Obererbach und Erwin Haubrich, Marienrachdorf Mitglied der CDU. Auf stolze 65 Jahre Mitgliedschaft können Bruno Decker, Montabaur und Gottfried Dahm, Ransbach-Baumbach zurückblicken. Übertroffen wird die Zahl der Mitgliedsjahre von Franz-Josef Lieser, Montabaur, der bereits 70 Jahre bei den Christdemokraten aktiv ist.

MdB Harald Orthey, der in seiner früheren Funktion als CDU-Kreisgeschäftsführer, die Mitgliederehrungen über Jahrzehnte organisiert hatte, freute sich besonders über seine Auszeichnung für 40-jährige Mitgliedschaft. Er dankte dafür und nutzte die Veranstaltung dazu, über die aktuellen Entwicklungen in Berlin zu informieren.

Als Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete blickte Jenny Groß auch auf die bevorstehende Landtagswahl und machte deutlich, dass die Themen Bildung, Gesundheit/Pflege, Wirtschaft und Infrastruktur in Rheinland-Pfalz dringend eine politische Kurzkorrektur benötigen. „Für den Regierungswechsel im Land benötigt es Sie und Euch alle, jeden, der sich für bessere Rahmenbedingungen einsetzt! Wir sind eine starke CDU-Familie, die auch geschlossen in den nächsten Wahlkampf geht“, so Jenny Groß MdL.

Pressemitteilung

CDU Westerwald

Jenny Groß MdL, Geschäftsstellenmitarbeiterin Kerstin Fuchs und Roland Weimer gratulieren Harald Orthey MdB zu 40 Jahren CDU-Mitgliedschaft. Foto: Marcel Willig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Niedererbach. Der lebendige Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach der SPD umfasst einen Großteil der Ortsgemeinden in der VG Montabaur rund um die Kreisstadt. Nach und nach will dieser alle 20 zum Ortsverein gehörende Dörfer besuchen und sich vor Ort informieren: am Freitag, 24. Oktober ab 17 Uhr dürfen die „Sozis“ rund um Montabaur Gast in Niedererbach sein.

Weiterlesen

Horbach. Wann hat man das im Westerwald zuletzt erlebt: eine Parteigliederung ganz unten an der politischen Basis im Dorf lädt zu einem für alle demokratisch gesinnten Wäller offenen „Stammtisch“ ein und der Saal ist voll besetzt! Möglich war das jetzt im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach, wo der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach zum 2. „Sozi-Stammtisch“ eingeladen hatte. Es mag wohl mit am vorgegebenen...

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Nach intensiven Verhandlungen haben sich die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e. V. (BVMV) gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden auf einen neuen Weihnachtsmarkttarif geeinigt. Diese Einigung bringt vor allem den vielen ehrenamtlichen Vereinen im ländlichen Raum eine spürbare Entlastung – sie sind es, die einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben auf unseren Weihnachtsmärkten leisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Empörung beim SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Missbrauch des Segendorfer Brunnens

Segendorf. Am traditionsreichen Laufbrunnen an der Ecke Nodhausener Straße / Am Reichelbach in Segendorf wurde ein Vorfall beobachtet, der für große Irritationen sorgt. Ein Fahrzeug mit Koblenzer Kennzeichen nutzte den Brunnen, um mit einem Anhänger und rund 20 bis 30 Kanistern von jeweils etwa 20 Litern Fassungsvermögen mehrere hundert Liter Wasser abzufüllen. Mithilfe einer provisorischen Verlängerung des Auslaufs wurden die Behälter systematisch befüllt und anschließend abtransportiert.

Weiterlesen

Die Alten Kameraden Rodenbach hatten zum Erntedankfest eingeladen

Erntedankfest: Musik, Knödel und Auszeichnungen

Rodenbach. Es hat fast schon Tradition, dass die Alten Kameraden Rodenbach (die ehemalige Feuerwehr) am letzten Sonntag im September zum Erntedankfest in die Ortsmitte einladen. Auch in diesem Jahr hatten sich die Küchenfreaks wieder einiges einfallen lassen und servierten selbstgemachte Knödel mit Gulasch oder mit Speck und Zwiebeln.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf