
Am 03.09.2025
PolitikMitgliederversammlung der Freien Demokraten im Wahlkreis 15 Cochem-Zell
Carsten Kasper ist FDP-Landtagsdirektkandidat
Kreis Cochem-Zell. Die Freien Demokraten im Wahlkreis 15 Cochem-Zell ziehen nach einer Wahlkreismitgliederversammlung in Zell (Mosel) optimistisch in den Landtagswahlkampf. Gerade Im Hinblick auf das teils chaotische Agieren der neuen GroKo in Berlin zeige sich, dass die Freien Demokraten als kritische Stimme von Vernunft und Logik unverzichtbar seien für Freiheit, Demokratie und Bürgerrechte.
In der Landesregierung habe die FDP gute Arbeit geleistet, vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr, Tourismus und Justiz. „Dies gilt es fortzusetzen, gerade um ländliche Regionen nicht abzuhängen!“ so der Kreisvorsitzende Jürgen Hoffmann (Blankenrath). Daher seien für die rheinland-pfälzischen Freien Demokraten um ihre Spitzenkandidatin Daniela Schmitt (53 / Alzey) eine starke Wirtschaftspolitik, Infrastrukturausbau und Verbesserung der Bildung zentrale Themen.
Bei der Aufstellung des Direktbewerbers im Wahlkreis 15 Cochem-Zell für die anstehende Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag am 22. März 2026 zeigten sich die Freien Demokraten geschlossen: Auf Vorschlag des Kreisvorsitzenden Jürgen Hoffmann erzielte der stellvertretende Kreisvorsitzende Carsten Kasper (Dünfus) ein einstimmiges Votum. Der 32-jährige Industriekaufmann und Ausbilder arbeitet im Online-Vertrieb eines großen mittelständischen Familienunternehmens für Heimwerkerbedarf.
Darüber hinaus engagiert er sich als aktiver Fußballer seit vielen Jahren ehrenamtlich für den Amateursport und gestaltete die Gründung und den Aufbau eines Jugendfußballvereins in der Verbandsgemeinde Kaisersesch mit. Die Unterstützung und Förderung der ehrenamtlichen Vereinsarbeit liege ihm deshalb besonders am Herzen, betonte Kasper bei seiner Vorstellung.
Durch die Wahl in den Ortsgemeinderat, in den Verbandsgemeinderat Kaisersesch sowie in den Kreistag bei den Kommunalwahlen 2024 habe er zudem die Herausforderungen in unserem Landkreis noch umfassender kennengelernt. „Die ärztliche Versorgung und die finanzielle Situation in Cochem-Zell bzw. den Gemeinden sind zurzeit sicherlich mit die größten Herausforderungen. Da bedarf es dringend einer Verbesserung“, so Kasper. Ohnehin sei der ländliche Raum weiterhin zu fördern, um gegenüber den städtischen Gebieten nicht das Nachsehen zu haben. „Deshalb müssen wir in Cochem-Zell vor allem auch weiterhin unsere Stärken stärken: Dazu zählt der Tourismus, die Landwirtschaft, der Weinbau und unsere kleinen sowie großen Betriebe.“ Kasper möchte ebenfalls das Thema Bildung in den Vordergrund rücken. Denn das hätte bei der letzten Bundestagswahl zu wenig Beachtung gefunden.
„Mittlerweile haben es die extremen politischen Ränder geschafft, dass öffentlich nur noch zwei, drei andere Themen diskutiert werden. Dabei ist Bildung ein Kernthema, um Menschen sozialen Aufstieg, ein selbstbestimmtes Leben und letztlich vor allem Freiheit zu ermöglichen“, führt Carsten Kasper weiter aus.
Tatkräftig unterstützt wird der FDP-Direktkandidat von Niklas Richter (Binningen), Beisitzer im FDP-Kreisvorstand und Mitglied im Ortsgemeinderat, der als Ersatzkandidat von den Mitgliedern ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Der 33-jährige ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Koblenz am Zentralen Institut für Scientific Entrepreneurship & International Transfer tätig. Daneben ist Richter seit Jahren ehrenamtlich im Pfadfinderstamm Forster-Kirchspiel e.V. aktiv.
Abschließend wurden langjährige FDP-Mitglieder geehrt: Thomas Basten (Ellenz-Poltersdorf) und Martin Reis (Zell-Barl) erhielten für 10-, bzw. 30-jährige Mitgliedschaft Urkunden und Ehrennadeln.
Pressemitteilung des
FDP-Kreisverbands
Cochem-Zell

Abschließend wurden langjährige FDP-Mitglieder geehrt: v.li. Thomas Basten, Jürgen Hoffmann, Martin Reis.