V.li. Niklas Richter, Carsten Kasper und Jürgen Hoffmann. Fotos: Erich Josef Menten

Am 03.09.2025

Politik

Mitgliederversammlung der Freien Demokraten im Wahlkreis 15 Cochem-Zell

Carsten Kasper ist FDP-Landtagsdirektkandidat

Kreis Cochem-Zell. Die Freien Demokraten im Wahlkreis 15 Cochem-Zell ziehen nach einer Wahlkreismitgliederversammlung in Zell (Mosel) optimistisch in den Landtagswahlkampf. Gerade Im Hinblick auf das teils chaotische Agieren der neuen GroKo in Berlin zeige sich, dass die Freien Demokraten als kritische Stimme von Vernunft und Logik unverzichtbar seien für Freiheit, Demokratie und Bürgerrechte.

In der Landesregierung habe die FDP gute Arbeit geleistet, vor allem in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr, Tourismus und Justiz. „Dies gilt es fortzusetzen, gerade um ländliche Regionen nicht abzuhängen!“ so der Kreisvorsitzende Jürgen Hoffmann (Blankenrath). Daher seien für die rheinland-pfälzischen Freien Demokraten um ihre Spitzenkandidatin Daniela Schmitt (53 / Alzey) eine starke Wirtschaftspolitik, Infrastrukturausbau und Verbesserung der Bildung zentrale Themen.

Bei der Aufstellung des Direktbewerbers im Wahlkreis 15 Cochem-Zell für die anstehende Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag am 22. März 2026 zeigten sich die Freien Demokraten geschlossen: Auf Vorschlag des Kreisvorsitzenden Jürgen Hoffmann erzielte der stellvertretende Kreisvorsitzende Carsten Kasper (Dünfus) ein einstimmiges Votum. Der 32-jährige Industriekaufmann und Ausbilder arbeitet im Online-Vertrieb eines großen mittelständischen Familienunternehmens für Heimwerkerbedarf.

Darüber hinaus engagiert er sich als aktiver Fußballer seit vielen Jahren ehrenamtlich für den Amateursport und gestaltete die Gründung und den Aufbau eines Jugendfußballvereins in der Verbandsgemeinde Kaisersesch mit. Die Unterstützung und Förderung der ehrenamtlichen Vereinsarbeit liege ihm deshalb besonders am Herzen, betonte Kasper bei seiner Vorstellung.

Durch die Wahl in den Ortsgemeinderat, in den Verbandsgemeinderat Kaisersesch sowie in den Kreistag bei den Kommunalwahlen 2024 habe er zudem die Herausforderungen in unserem Landkreis noch umfassender kennengelernt. „Die ärztliche Versorgung und die finanzielle Situation in Cochem-Zell bzw. den Gemeinden sind zurzeit sicherlich mit die größten Herausforderungen. Da bedarf es dringend einer Verbesserung“, so Kasper. Ohnehin sei der ländliche Raum weiterhin zu fördern, um gegenüber den städtischen Gebieten nicht das Nachsehen zu haben. „Deshalb müssen wir in Cochem-Zell vor allem auch weiterhin unsere Stärken stärken: Dazu zählt der Tourismus, die Landwirtschaft, der Weinbau und unsere kleinen sowie großen Betriebe.“ Kasper möchte ebenfalls das Thema Bildung in den Vordergrund rücken. Denn das hätte bei der letzten Bundestagswahl zu wenig Beachtung gefunden.

„Mittlerweile haben es die extremen politischen Ränder geschafft, dass öffentlich nur noch zwei, drei andere Themen diskutiert werden. Dabei ist Bildung ein Kernthema, um Menschen sozialen Aufstieg, ein selbstbestimmtes Leben und letztlich vor allem Freiheit zu ermöglichen“, führt Carsten Kasper weiter aus.

Tatkräftig unterstützt wird der FDP-Direktkandidat von Niklas Richter (Binningen), Beisitzer im FDP-Kreisvorstand und Mitglied im Ortsgemeinderat, der als Ersatzkandidat von den Mitgliedern ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Der 33-jährige ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Koblenz am Zentralen Institut für Scientific Entrepreneurship & International Transfer tätig. Daneben ist Richter seit Jahren ehrenamtlich im Pfadfinderstamm Forster-Kirchspiel e.V. aktiv.

Abschließend wurden langjährige FDP-Mitglieder geehrt: Thomas Basten (Ellenz-Poltersdorf) und Martin Reis (Zell-Barl) erhielten für 10-, bzw. 30-jährige Mitgliedschaft Urkunden und Ehrennadeln.

Pressemitteilung des

FDP-Kreisverbands

Cochem-Zell

Abschließend wurden langjährige FDP-Mitglieder geehrt: v.li. Thomas Basten, Jürgen Hoffmann, Martin Reis.

Abschließend wurden langjährige FDP-Mitglieder geehrt: v.li. Thomas Basten, Jürgen Hoffmann, Martin Reis.

V.li. Niklas Richter, Carsten Kasper und Jürgen Hoffmann. Fotos: Erich Josef Menten

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Serie
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Das Land Rheinland-Pfalz im Allgemeinen wie der Kreis Cochem-Zell im Besonderen sind stark vom Weinbau geprägt. Sowohl mit Blick auf das Landschaftsbild als auch hinsichtlich der regionalen Wertschöpfung kommt dem Rebensaft besondere Bedeutung zu.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Welch großen Rückhalt der SPD-Politiker Benedikt Oster in seiner eigenen Partei hat, wurde auf dem Landesparteitag der Sozialdemokraten in Idar-Oberstein deutlich. Mit einem überwältigenden Votum bestätigten die Delegierten den 37-Jährigen, der 2011 einst als jüngster Abgeordneter in den rheinland-pfälzischen Landtag eingezogen war, als Beisitzer im SPD-Landesvorstand. Dabei erhielt er das zweitbeste Ergebnis der insgesamt 16 Beisitzerinnen und Beisitzer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC
Daueranzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellengesuch Cad/Cam
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Anlagenmechaniker
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Imageanzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse