Politik | 24.10.2024

CDU-Gemeindeverband Weißenthurm wählt neuen Vorstand

Cedrik Klein folgt auf Dr. Helmut Rönz

V.li. Thomas Przybylla (Bürgermeister Verbandsgemeinde Weißenthurm), Cedrik Klein (Vorsitzender CDU Gemeindeverband Weißenthurm), Natalja Kronenberg (CDU-Fraktionsvorsitzende VG-Rat), Peter Moskopp (MdL). Quelle: CDU-Gemeindeverband Weißenthurm

Weißenthurm. Vor Kurzem fand die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Weißenthurm in Mülheim-Kärlich statt. Nach langjähriger, engagierter Tätigkeit hat Dr. Helmut Rönz sein Amt als Vorsitzender zur Verfügung gestellt. In der darauf folgenden Wahl wurde Cedrik Klein aus Weißenthurm einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Dr. Helmut Rönz, der über viele Jahre die Arbeit des Gemeindeverbands maßgeblich geprägt hat, bedankte sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und die tatkräftige Unterstützung während seiner Amtszeit. In seiner Abschiedsrede betonte er die Bedeutung der CDU als starke politische Kraft auf kommunaler Ebene und wünschte seinem Nachfolger Cedrik Klein viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.

Cedrik Klein bedankte sich in seiner Antrittsrede für das Vertrauen der Mitglieder und hob hervor, dass er sich auf die neue Herausforderung freue. „Es ist mir eine Ehre, dieses Amt zu übernehmen. Zusammen werden wir die Interessen der Bürgerinnen und Bürger unserer Verbandsgemeinde vertreten und den Gemeindeverband weiter voranzubringen“, erklärte Klein, der auch für einen neuen Generationenwechsel im Verband steht.

Die Versammlung wurde außerdem durch einen Vortrag von Josef Oster bereichert: Der Bundestagsabgeordnete hielt eine umfassende Rede über die aktuelle politische Lage in Berlin und ging dabei auf zentrale Themen der Bundespolitik und die anstehende Bundestagswahl ein. Im Anschluss brachte der Landtagsabgeordnete Peter Moskop einen informativen Bericht aus Mainz mit und beleuchtete die wichtigsten politischen Entwicklungen auf Landesebene.

Der neu gewählte Vorstand besteht, neben dem Vorsitzenden, ab sofort aus den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Natalja Kronenberg und Dr. Manfred Bretz, dem Schatzmeister Joachim Rönz sowie den Beisitzern Elisabeth Marko, Thorsten Kohl, Michael Reif, Ralf Marschall, Gudrun Neumann, Martin Meyen und Karsten Rech.

Pressemitteilung CDU-Gemeindeverband Weißenthurm

V.li. Thomas Przybylla (Bürgermeister Verbandsgemeinde Weißenthurm), Cedrik Klein (Vorsitzender CDU Gemeindeverband Weißenthurm), Natalja Kronenberg (CDU-Fraktionsvorsitzende VG-Rat), Peter Moskopp (MdL). Quelle: CDU-Gemeindeverband Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige