Politik | 23.02.2019

Andreas Weidenfeller tritt erneut als Stadtbürgermeisterkandidat an

Christdemokraten waren sich einig

Die Mitglieder nominierten Andreas Weidenfeller erneut einstimmig für die Stadtbürgermeisterwahl. Foto: privat

Wirges. Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller soll nach dem Willen der Mitgliederversammlung der Wirgeser Christdemokraten auch nach dem 26. Mai seine erfolgreiche Arbeit in der Stadt Wirges fortsetzen. Die Mitglieder nominierten ihn erneut einstimmig für die Stadtbürgermeisterwahl.

Die Wirgeser CDU hat die Weichen für die Kommunalwahlen am 26. Mai gestellt, um ihre Position als stärkste Fraktion im Stadtrat zu verteidigen. In ihrer Mitgliederversammlung nominierten die Christdemokraten 29 Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Liste. Neben erfahrenen Räten konnten neue, motivierte Frauen und Männer gewonnen werden: Andreas Weidenfeller, der die Liste als Spitzenkandidat anführen wird, gab in seiner Rede einen Überblick über die ersten fünf Jahre seiner Amtszeit. So konnten viele beachtliche Projekte realisiert werden. Insbesondere hob er die zügige Umsetzung des Bürgerhauses hervor, innerhalb des gesteckten Zeitrahmens und deutlich unter den veranschlagten Kosten. „Nun kann es“, so Weidenfeller, „an die bessere Auslastung des Bürgerhauses gehen und die Steigerung des kulturellen Angebotes.“ Mit Veranstaltungen wie dem Westwood Accoustic Festival, Konzerten der Wirgeser Vereine und auswärtigen kulturellen Veranstaltungen - am 7. April kommt Bodo Bach ins Bürgerhaus - ist man hier auf dem richtigen Weg. Weiterhin konnten viele Bebauungspläne, sowohl für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, als auch zur Unterstützung von Gewerbeansiedlungen überarbeitet und optimiert werden. „Hier ist aber auch in der Zukunft noch deutlicher Handlungsbedarf“, so Weidenfeller. Auch die Investitionen in das lange Zeit marode Straßennetz konnten begonnen werden.

So hob Weidenfeller die Verlängerung der Bachaue, den Ausbau der Baustraße und die Sanierung von Hans-Böckler- und Walter-Liebig-Straße hervor. Hier soll der eingeschlagene Weg mit dem Ausbau der Bergstraße und der Planung von Breslauer- und Schlesischer Straße fortgeführt werden. Insoweit machte Andreas Weidenfeller aber auch deutlich, dass man mit der Aufstellung von Wirges für die Zukunft erst am Anfang eines noch langen Weges stehe. Als Eckpunkte für die nächste Wahlperiode hält er neben den bereits benannten Punkten die Unterstützung der Jugend sowie die Schaffung von weiteren Kindertagesplätzen für extrem wichtig, und auch die Verbesserung des Erscheinungsbildes von Wirges durch eine Optimierung der Straßenführung liegen dem amtierenden Stadtbürgermeister sehr am Herzen. Weidenfeller machte eindrucksvoll deutlich, dass er seinen Einsatz für ein lebenswertes Wirges gerne fortsetzen möchte. Die nächste Gelegenheit, mit Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller und seinem Team ins Gespräch zu kommen, besteht am Sonntag, 10. März ab 11 Uhr beim Musikalischen Frühschoppen mit dem Ensemble „Young Harmonic Brass“ unter der Leitung von Oliver Krämer im Hotel Paffhausen in Wirges.

Pressemitteilung des

CDU Ortsverbandes Wirges

Die Mitglieder nominierten Andreas Weidenfeller erneut einstimmig für die Stadtbürgermeisterwahl. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Lagerverkauf
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war.

Weiterlesen

Mayen. Der Haushaltsplan für das Jahr 2026 wurde vom Oberbürgermeister vorgelegt, die schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Der Ergebnishaushalt weist ein Defizit von rund 11.000.000,00 Euro aus, die Gewerbesteuereinnahmen werden zum Planansatz 2025 um weitere 3.000.000,00 Euro bis 4.000.000,00 Euro auf geschätzte 15.000.000,00 Euro absinken, das städtische Eigenkapital wird in der Prognose negativ sein, bei weiter steigenden Personalkosten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Niederoberweiler e.V. Turnen Herren

Noch lange kein altes Eisen

Niederoberweiler. „Kommt doch mal einfach vorbei!“ Schon oft wurde diese Einladung von der Abteilung Turnen Herren des TuS Niederoberweiler e. V. an den Vorstand des Vereins ausgesprochen. Diesmal ließen es sich die beiden Vorsitzenden Elmar Haubrichs und Sebastian Kellner nicht nehmen, dieser Einladung zu folgen. Was soll denn schon passieren, schließlich liegt das Durchschnittsalter dieser Abteilung deutlich über 70 Jahre.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Titelanzeige
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler