Christoph Schmitt.Foto: privat

Am 19.11.2021

Politik

Christoph Schmitt bewirbt sich als Landrat

Kreis Ahrweiler. Als parteiübergreifender Kandidat wird Christoph Schmitt aus Niederzissen bei der Landratswahl kandidieren. „Ich will den Wiederaufbau des Kreises in den kommenden Jahren gestalten. Wir brauchen jetzt einen politischen Neuanfang. Dies kann nur gemeinsam gelingen, wenn alle konstruktiven Kräfte im Kreis gewonnen werden können. Daher trete ich als überparteilicher Kandidat an“, so Christoph Schmitt. Ausschlaggebend für diesen Schritt ist für den bisherigen Vorsitzenden der SPD Kreistagsfraktion der wachsende Zuspruch aus anderen Parteien bzw. Fraktionen, der Verwaltung und vor allem der Bürgerschaft im Landkreis. „Die großen Herausforderungen der kommenden Jahre können nur in einem Team gemeistert werden. Der Führungsstil in Kreisverwaltung und Kreispolitik muss moderner werden. Die bisherige „One-Man-Show“ hilft uns sicher nicht. Vielmehr müssen alle Kompetenzen unseres Kreises genutzt und geschätzt werden“, ist sich Schmitt sicher. Er kündigt an, dass die Stelle der ersten Kreisbeigeordneten bzw. des ersten Kreisbeigeordneten hauptamtlich besetzt werden sollte. Zudem soll die Rolle der ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten gestärkt werden. Für einen erfolgreichen Wiederaufbau des Ahrtals sei eine leistungsfähige Kreisverwaltung von großer Bedeutung. Zudem müssen der Kreis stärker koordinieren und Entscheidungen vorantreiben. Hier sieht Christoph Schmitt aktuell Defizite: „Während z.B. die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler bereits Strukturen schafft, ist der Landkreis hier zu zögerlich. Ich vermisse den Mut auch die notwendige Entscheidungen zu treffen, wenn diese nicht bei jedem beliebt sind.“ Neben der Bewältigung der Flutkatastrophe sieht Christoph Schmitt die Hauptaufgabe des künftigen Landrates darin, den gesamten Kreis Ahrweiler für die Zukunft familienfreundlich, nachhaltig und wirtschaftlich stark zu machen: „Ich habe die Kraft und den Mut, diese Aufgaben gemeinsam mit allen konstruktiven Kräften im Kreis anzugehen.“ Christoph Schmitt ist 35 Jahre alt, verheiratet und arbeitet als Diplom-Finanzwirt(FH) beim Bundeszentralamt für Steuern in Bonn. Seit 2009 ist er Mitglied des Kreistags Ahrweiler und seit 2017 Fraktionsvorsitzender der SPD Kreistagsfraktion.

Pressemitteilung

Christoph Schmitt

Christoph Schmitt.Foto: privat

Leser-Kommentar
20.11.202108:27 Uhr
Werner Jahr

Wie kann der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion parteiübergreifend sein? Seit dem 14.Juli 2021 habe ich von der SPD im Kreis Ahrweiler - außer zur Bundestagswahl- nicht viel gehört und nichts gesehen. Ach ja, da war da noch die Resolution, in der die SPD Landrat Pföhler gebeten hat zurückzutreten. Auch so eine Weichei-Kampagne. Ach ja da war da noch der Applaus der SPD-Stadtratsfraktion Bad Neuenahr-Ahrweiler zum schlechten Krisenmanagement des Bürgermeisters der Kreisstadt. Wann hat die SPD- Kreistagsfraktion zum letzten mal den Haushaltsplan im Kreis Ahrweiler abgelehnt? Ich kann mich nicht daran erinnern. Opposition sieht anders aus. Bisher hat sich die SPD im Kreis Ahrweiler auf allen Ebenen als Erfüllungsgehilfe für die Mehrheitsfraktion hervorgetan. Ein wirklicher Politikwechsel ist diese Kandidatur nicht. Die „One-Man-Show“ Pföhler/Gies wird durch die „One-Man-Show“ Schmitt ersetzt, wenn er gewählt werden sollte. Die Kandidatur Schmitt ist eine Superwahlhilfe für Horst Gies.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Reinigungskraft