Politik | 19.11.2021

Christoph Schmitt bewirbt sich als Landrat

Christoph Schmitt.Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Als parteiübergreifender Kandidat wird Christoph Schmitt aus Niederzissen bei der Landratswahl kandidieren. „Ich will den Wiederaufbau des Kreises in den kommenden Jahren gestalten. Wir brauchen jetzt einen politischen Neuanfang. Dies kann nur gemeinsam gelingen, wenn alle konstruktiven Kräfte im Kreis gewonnen werden können. Daher trete ich als überparteilicher Kandidat an“, so Christoph Schmitt. Ausschlaggebend für diesen Schritt ist für den bisherigen Vorsitzenden der SPD Kreistagsfraktion der wachsende Zuspruch aus anderen Parteien bzw. Fraktionen, der Verwaltung und vor allem der Bürgerschaft im Landkreis. „Die großen Herausforderungen der kommenden Jahre können nur in einem Team gemeistert werden. Der Führungsstil in Kreisverwaltung und Kreispolitik muss moderner werden. Die bisherige „One-Man-Show“ hilft uns sicher nicht. Vielmehr müssen alle Kompetenzen unseres Kreises genutzt und geschätzt werden“, ist sich Schmitt sicher. Er kündigt an, dass die Stelle der ersten Kreisbeigeordneten bzw. des ersten Kreisbeigeordneten hauptamtlich besetzt werden sollte. Zudem soll die Rolle der ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten gestärkt werden. Für einen erfolgreichen Wiederaufbau des Ahrtals sei eine leistungsfähige Kreisverwaltung von großer Bedeutung. Zudem müssen der Kreis stärker koordinieren und Entscheidungen vorantreiben. Hier sieht Christoph Schmitt aktuell Defizite: „Während z.B. die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler bereits Strukturen schafft, ist der Landkreis hier zu zögerlich. Ich vermisse den Mut auch die notwendige Entscheidungen zu treffen, wenn diese nicht bei jedem beliebt sind.“ Neben der Bewältigung der Flutkatastrophe sieht Christoph Schmitt die Hauptaufgabe des künftigen Landrates darin, den gesamten Kreis Ahrweiler für die Zukunft familienfreundlich, nachhaltig und wirtschaftlich stark zu machen: „Ich habe die Kraft und den Mut, diese Aufgaben gemeinsam mit allen konstruktiven Kräften im Kreis anzugehen.“ Christoph Schmitt ist 35 Jahre alt, verheiratet und arbeitet als Diplom-Finanzwirt(FH) beim Bundeszentralamt für Steuern in Bonn. Seit 2009 ist er Mitglied des Kreistags Ahrweiler und seit 2017 Fraktionsvorsitzender der SPD Kreistagsfraktion.

Pressemitteilung

Christoph Schmitt

Christoph Schmitt.Foto: privat

Leser-Kommentar
20.11.202108:27 Uhr
Werner Jahr

Wie kann der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion parteiübergreifend sein? Seit dem 14.Juli 2021 habe ich von der SPD im Kreis Ahrweiler - außer zur Bundestagswahl- nicht viel gehört und nichts gesehen. Ach ja, da war da noch die Resolution, in der die SPD Landrat Pföhler gebeten hat zurückzutreten. Auch so eine Weichei-Kampagne. Ach ja da war da noch der Applaus der SPD-Stadtratsfraktion Bad Neuenahr-Ahrweiler zum schlechten Krisenmanagement des Bürgermeisters der Kreisstadt. Wann hat die SPD- Kreistagsfraktion zum letzten mal den Haushaltsplan im Kreis Ahrweiler abgelehnt? Ich kann mich nicht daran erinnern. Opposition sieht anders aus. Bisher hat sich die SPD im Kreis Ahrweiler auf allen Ebenen als Erfüllungsgehilfe für die Mehrheitsfraktion hervorgetan. Ein wirklicher Politikwechsel ist diese Kandidatur nicht. Die „One-Man-Show“ Pföhler/Gies wird durch die „One-Man-Show“ Schmitt ersetzt, wenn er gewählt werden sollte. Die Kandidatur Schmitt ist eine Superwahlhilfe für Horst Gies.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler