Politik | 01.12.2018

Kreisverwaltung Ahrweiler gewinnt Wanderpokal

Das 44. Behördenturnier

Die erfolgreiche Mannschaft (v.li.n.re.): Jochen Flechtner, Benjamin Niederberger, Landrat Dr. Jürgen Pföhler, Kevin Raths, Leon Schneider, Pascal Schwarz, Julian Hilberath, Christian Heuser, Andreas Beyer.  Kreisverwaltung Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich fand das 44. Fußball-Behördenturnier in der Erich Kästner-Realschule Plus statt. Die Mannschaft der Kreisverwaltung Ahrweiler konnte das entscheidende Spiel gegen die Kreissparkasse Ahrweiler in einem spannenden Finale mit 7:6 im Neunmeterschießen gewinnen und somit den Wanderpokal der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler entgegennehmen. Mannschaftskapitän Andreas Beyer zeigte sich erfreut: „Es war nicht leicht, doch am Ende hatten wir das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite. Wir freuen uns, den Titel im kommenden Jahr verteidigen zu dürfen.“ Landrat Dr. Jürgen Pföhler gratulierte: „Dass unsere Spielerinnen und Spieler als Sieger aus dem Turnier hervorgegangen sind, ist eine sehr gute Leistung - ich gratuliere der gesamten Mannschaft.“

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Die erfolgreiche Mannschaft (v.li.n.re.): Jochen Flechtner, Benjamin Niederberger, Landrat Dr. Jürgen Pföhler, Kevin Raths, Leon Schneider, Pascal Schwarz, Julian Hilberath, Christian Heuser, Andreas Beyer. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#