Politik | 19.06.2023

Frauen Union Mayen-Koblenz und Frauen Union Andernach

Das PIKSL Labor in Andernach besucht

Jannik Junglas (Mitte), Leiter des PIKSL Labors, erläuterte das kostenlose Beratungskonzept. Foto: Aylen Martinez

Andernach. Gemeinsam mit der Frauen Union (FU) Mayen-Koblenz besuchte die FU Andernach das im April neueröffnete PIKSL-Labor in der Hochstraße in Andernach. PIKSL steht für „Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben“ und hat zum Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen, um innovative Ideen durch Inklusion zu verwirklichen. Jannik Junglas, der gemeinsam mit Aylen Martinez und zwei Praktikanten in Teilzeit das Labor betreut, erklärte, dass das Labor jedem die Möglichkeit bietet, neue Medien auszuprobieren. Dazu stehen iPads, PCs, ein Drucker und sogar eine VR-Brille zur Verfügung. Freies WLan ermöglicht Interessierten, auch eigene Geräte mitzubringen. Unabhängig von Vorkenntnissen, ist jede Generation herzlich willkommen, erläutert Junglas, der im Auftrag des Trägers, den Barmherzigen Brüdern Saffig, das Labor leitet. Die kostenlose Unterstützung vor Ort reicht von ersten Schritten im Internet, bis hin zum Gestalten von Medienprodukten. Besuchern wurde jüngst z.B. bei der Beantragung des 49-Euro-Tickets oder bei Handyproblemen geholfen. Mit PIKSL-Mobil können die Mitarbeiter z.B. Seniorenzentren oder Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen aufsuchen und diesen durch Schulungen eine digitale Teilhabe ermöglichen. Schülern steht ein Beratungsangebot zu Themen wie z.B. Medienkompetenz, Cybermobbing oder Datenschutz zur Verfügung. Die Vorstandsmitglieder der FU zeigten sich begeistert von dem innovativen Projekt und entwickelten Ideen für gemeinsame Veranstaltungen. Das Labor steht allen Interessierten Dienstag und Mittwoch von 13 bis 17 Uhr, Donnerstag von 15 bis 19 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr offen.

Pressemitteilung

Kreisverband Frauen Union

Mayen-Koblenz

Jannik Junglas (Mitte), Leiter des PIKSL Labors, erläuterte das kostenlose Beratungskonzept. Foto: Aylen Martinez

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die SPD-Fraktion Lahnstein bedauert den Stadtratsbeschluss einer Mehrheit aus CDU, ULL und FDP sowie Oberbürgermeister Lennart Siefert, eine Straßenreinigungsgebührensatzung einzuführen. Nach Ansicht der Fraktionen SPD, FBL und GRÜNE werden dadurch insbesondere Anwohnerinnen und Anwohner stark befahrener Haupt- und Durchgangsstraßen finanziell zusätzlich belastet, obwohl sie bereits heute erheblich unter Verkehrslärm, Abgasen und hohem Verkehrsaufkommen leiden.

Weiterlesen

Bendorf. Am 18. November 2025 fand die Wahlkreisversammlung zur Wahl der Wahlkreiskandidaten für den Wahlkreis Nr. 10 Bendorf/Weißenthurm statt. Die Mitglieder setzten ein deutliches Signal für Aufbruch, Jugend und eine zukunftsorientierte liberale Politik. Mit jeweils 100% der Stimmen wurden Sandra Krämer (22), Master-Studentin an der WHU, als Wahlkreiskandidatin, sowie Jan Wambach (40), selbstständiger Unternehmer im Bereich Marketing/Beratung, als Ersatzkandidat gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Digitale Passfotos jetzt direkt im Servicecenter Lahnstein möglich

Lahnstein macht den Ausweisservice digitaler

Lahnstein. Wer in Lahnstein einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, kann sein Passfoto ab sofort direkt vor Ort im Servicecenter aufnehmen lassen. Damit setzt die Stadt die bundesweite Umstellung auf die digitale Übermittlung von Lichtbildern um.

Weiterlesen

Der Baustart zum Rückbau des Thermalbads wurde terminiert

Thermalbad: Abbrucharbeiten starten am 1. Dezember

Sinzig. Mit einem Auftaktgespräch am 17. November 2025 zwischen Stadt Sinzig, der GEWI - Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH und der beauftragten Firma AWR begann der formelle Prozess für den Rückbau des Thermalbads. Der offizielle Baustart ist auf den 1. Dezember 2025 terminiert, die Fertigstellung der Abbruchmaßnahmen für Ende März 2026 vorgesehen.

Weiterlesen

In der Kreisstadt wird wieder das Tempo kontrolliert

Ab 24.11.: Blitzer in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 48, vom 24. bis 30. November, werden in Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig