Politik | 19.06.2023

Frauen Union Mayen-Koblenz und Frauen Union Andernach

Das PIKSL Labor in Andernach besucht

Jannik Junglas (Mitte), Leiter des PIKSL Labors, erläuterte das kostenlose Beratungskonzept. Foto: Aylen Martinez

Andernach. Gemeinsam mit der Frauen Union (FU) Mayen-Koblenz besuchte die FU Andernach das im April neueröffnete PIKSL-Labor in der Hochstraße in Andernach. PIKSL steht für „Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben“ und hat zum Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen, um innovative Ideen durch Inklusion zu verwirklichen. Jannik Junglas, der gemeinsam mit Aylen Martinez und zwei Praktikanten in Teilzeit das Labor betreut, erklärte, dass das Labor jedem die Möglichkeit bietet, neue Medien auszuprobieren. Dazu stehen iPads, PCs, ein Drucker und sogar eine VR-Brille zur Verfügung. Freies WLan ermöglicht Interessierten, auch eigene Geräte mitzubringen. Unabhängig von Vorkenntnissen, ist jede Generation herzlich willkommen, erläutert Junglas, der im Auftrag des Trägers, den Barmherzigen Brüdern Saffig, das Labor leitet. Die kostenlose Unterstützung vor Ort reicht von ersten Schritten im Internet, bis hin zum Gestalten von Medienprodukten. Besuchern wurde jüngst z.B. bei der Beantragung des 49-Euro-Tickets oder bei Handyproblemen geholfen. Mit PIKSL-Mobil können die Mitarbeiter z.B. Seniorenzentren oder Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen aufsuchen und diesen durch Schulungen eine digitale Teilhabe ermöglichen. Schülern steht ein Beratungsangebot zu Themen wie z.B. Medienkompetenz, Cybermobbing oder Datenschutz zur Verfügung. Die Vorstandsmitglieder der FU zeigten sich begeistert von dem innovativen Projekt und entwickelten Ideen für gemeinsame Veranstaltungen. Das Labor steht allen Interessierten Dienstag und Mittwoch von 13 bis 17 Uhr, Donnerstag von 15 bis 19 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr offen.

Pressemitteilung

Kreisverband Frauen Union

Mayen-Koblenz

Jannik Junglas (Mitte), Leiter des PIKSL Labors, erläuterte das kostenlose Beratungskonzept. Foto: Aylen Martinez

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025