Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Politik | 11.11.2024

Faktencheck der Freien Wähler Mayen (FWM)

Das Versprechen Brücke Hammesmühle, und was daraus wurde

Voraussichtlich können sich nach fast 4 Jahren Planung und Bauzeit Wanderer, Radfahrer und besonders der Stadtteil Nitztal auf die Fertigstellung dieses Netteübergangs freuen.  Foto: FWM

Mayen. Vor über drei Jahren, am 14.07.2021, wurde durch die Flutkatastrophe an der Nette die Brücke Nr. 5 „Hammesmühle“ zerstört (Foto I). Kurz danach beschloss der Bauausschuss der Stadt Mayen die Vergabe der nötigen Planungsleistungen. Warum auch immer, erst im Februar 2024 wurde durch die Stadtverwaltung die Vergabe der Bauleistung dem Bauausschuss vorgelegt und dort einstimmig beschlossen. Durch die Medien verkündete Oberbürgermeister Meid sogleich, dass nach 3 bis 4 Monaten Bauzeit die neue Brücke an der Hammesmühle für Wanderer und Radfahrer zur Verfügung stehen würde.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Da im Juni 2024 von der neuen Brücke immer noch nichts zu sehen war, trafen sich der ehemalige Oberbürgermeister Günter Laux, der FW-Landratskandidat Christian Altmaier und der FWM-Fraktionsvorsitzende Hans-Georg Schönberg vor Ort (siehe Foto II) und wunderten sich, dass nach drei Jahren Flutkatastrophe immer noch nichts von der Brücke zu sehen war. Offenbar dem Wahlkampf geschuldet, ließen sich kurz darauf Oberbürgermeister Dirk Meid und Bürgermeister Bernhard Mauel vor Ort ablichten und versprachen zum zweiten Mal, dass mit der Baumaßnahme Mitte Juli begonnen werde und spätestens im Oktober die Brücke voll begehbar sei.

Auf Facebook erfolgten dann prompt – wohl parteigesteuerte – Kommentare, wie z. B. „Na, das ist ja mal dringender Lesestoff für Schönberg, Laux und Altmaier.“ „Danke Dirk, dass du mal wieder für Klarheit gesorgt hast.“ „Unfassbar, dass man sich mit sowas als OB immer wieder beschäftigen und sich rechtfertigen muss.“

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Die FWM hat im Juni bewusst nicht auf diese Posts auf Facebook reagiert. Jetzt aber, ein halbes Jahr später, haben die Freien Wähler einen Faktenscheck losgelöst vom Wahlkampfgetöse durchgeführt. Das erfreuliche Ergebnis: Es tut sich etwas, erste Arbeiten am Brückenneubau sind erkennbar (siehe Foto III). Ein kleiner „Wermutstropfen“ dabei: Leider war die Brücke im Oktober noch nicht zur Eröffnungsfeier der neu renovierten Gaststätte „Hammesmühle“ vorhanden.

Die FWM-Fraktion geht davon aus, dass demnächst eine Ankündigung der Stadtverwaltung die Öffentlichkeit über den Beginn der Arbeiten und das anvisierte Fertigstellungsdatum der Brücke Hammesmühle informiert. Neben Wanderern und Radfahrern wird sich besonders der Stadtteil Nitztal auf die Fertigstellung in 2025 dieses Netteübergangs freuen.

Pressemitteilung

Freie Wähler Mayen

Voraussichtlich können sich nach fast 4 Jahren Planung und Bauzeit Wanderer, Radfahrer und besonders der Stadtteil Nitztal auf die Fertigstellung dieses Netteübergangs freuen. Foto: FWM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Lukasmarkt
Familienbild-Anzeige
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Lukasmarkt
Familienbild-Anzeige
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel

Mayen. Mitglieder des Ortsvereins der SPD Mayen besuchten die Büroräume des Vereins Hospiz Region Mayen. Sie informierten sich über die stille und für die betroffenen Menschen so überaus wertvolle, ehrenamtliche Arbeit. Die Leistungen des Vereins beeindruckten die Besucher. Derzeit werden 100 alte und kranke Menschen ambulant betreut und bis zum Ende ihres Lebens begleitet. 56 unentgeltlich tätige...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Großes Interesse an CDU-Infoabend „Achtung Abzocke“

Verbraucherschützerin klärt über aktuelle Betrugsmaschen auf

Kreis Cochem-Zell. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der CDU im Landkreis Cochem-Zell zur Informationsveranstaltung „Achtung Abzocke – Aufklärung über aktuelle Betrugsmaschen“ in den Sitzungssaal des Rathauses in Zell.

Weiterlesen

Große Einigkeit und gute Stimmung bei der FDP

Remagener Liberale bestätigen ihre Vorsitzende

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Demenz -Vortrag
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Audi Kampagne