Faktencheck der Freien Wähler Mayen (FWM)
Das Versprechen Brücke Hammesmühle, und was daraus wurde

Mayen. Vor über drei Jahren, am 14.07.2021, wurde durch die Flutkatastrophe an der Nette die Brücke Nr. 5 „Hammesmühle“ zerstört (Foto I). Kurz danach beschloss der Bauausschuss der Stadt Mayen die Vergabe der nötigen Planungsleistungen. Warum auch immer, erst im Februar 2024 wurde durch die Stadtverwaltung die Vergabe der Bauleistung dem Bauausschuss vorgelegt und dort einstimmig beschlossen. Durch die Medien verkündete Oberbürgermeister Meid sogleich, dass nach 3 bis 4 Monaten Bauzeit die neue Brücke an der Hammesmühle für Wanderer und Radfahrer zur Verfügung stehen würde.
Da im Juni 2024 von der neuen Brücke immer noch nichts zu sehen war, trafen sich der ehemalige Oberbürgermeister Günter Laux, der FW-Landratskandidat Christian Altmaier und der FWM-Fraktionsvorsitzende Hans-Georg Schönberg vor Ort (siehe Foto II) und wunderten sich, dass nach drei Jahren Flutkatastrophe immer noch nichts von der Brücke zu sehen war. Offenbar dem Wahlkampf geschuldet, ließen sich kurz darauf Oberbürgermeister Dirk Meid und Bürgermeister Bernhard Mauel vor Ort ablichten und versprachen zum zweiten Mal, dass mit der Baumaßnahme Mitte Juli begonnen werde und spätestens im Oktober die Brücke voll begehbar sei.
Auf Facebook erfolgten dann prompt – wohl parteigesteuerte – Kommentare, wie z. B. „Na, das ist ja mal dringender Lesestoff für Schönberg, Laux und Altmaier.“ „Danke Dirk, dass du mal wieder für Klarheit gesorgt hast.“ „Unfassbar, dass man sich mit sowas als OB immer wieder beschäftigen und sich rechtfertigen muss.“
Die FWM hat im Juni bewusst nicht auf diese Posts auf Facebook reagiert. Jetzt aber, ein halbes Jahr später, haben die Freien Wähler einen Faktenscheck losgelöst vom Wahlkampfgetöse durchgeführt. Das erfreuliche Ergebnis: Es tut sich etwas, erste Arbeiten am Brückenneubau sind erkennbar (siehe Foto III). Ein kleiner „Wermutstropfen“ dabei: Leider war die Brücke im Oktober noch nicht zur Eröffnungsfeier der neu renovierten Gaststätte „Hammesmühle“ vorhanden.
Die FWM-Fraktion geht davon aus, dass demnächst eine Ankündigung der Stadtverwaltung die Öffentlichkeit über den Beginn der Arbeiten und das anvisierte Fertigstellungsdatum der Brücke Hammesmühle informiert. Neben Wanderern und Radfahrern wird sich besonders der Stadtteil Nitztal auf die Fertigstellung in 2025 dieses Netteübergangs freuen.
Pressemitteilung
Freie Wähler Mayen