Politik | 15.12.2018

Ellen Demuth sprach nach massiver Kritik aus dem Kreis mit SPD-Bildungsministerin Hubig

Das geplante KiTa-Gesetz

Region. Das von der rheinland-pfälzischen Landesregierung geplante Kindertagesstättengesetzes steht bei Trägern, Erziehern, Eltern und kommunalen Vertretern im Kreis Neuwied und landesweit in der Kritik. Elternvertreter, Kita-Leitungen, Personalräte und Verbände äußern große Bedenken bei einer Vielzahl von Punkten: etwa bei dem geplanten Betreuungsschlüssel und der Personalquote, den Öffnungszeiten oder den Regelungen für das Mittagessen. Landesweit wird befürchtet, dass die Qualität der Betreuung sinkt und sich Öffnungszeiten verkürzen. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth teilt diese Befürchtungen und setzt sich mit Nachdruck für eine Überarbeitung des Gesetzes ein. In dieser Woche hat Ellen Demuth Ministerin Stefanie Hubig und ihren Staatssekretär Hans Beckmann in Mainz zum Gespräch getroffen und ihnen die Bedenken vorgetragen. Nach dem Treffen erklärte Ellen Demuth: „Ich hoffe, die umfassende Kritik am Gesetzesvorschlag ist im Ministerium angekommen. Ministerin Hubig sagte, dass der Gesetzesentwurf in den kommenden Wochen überarbeitet werde. Die Betroffenen und ich erwarten, dass die vielen geäußerten Bedenken und die von Fachleuten vorgeschlagenen Verbesserungen in die Überarbeitung des Kindertagesstättengesetzes einfließen.“ Ellen Demuth berichtete weiter: „Ministerin Hubig bot an, zu gegebener Zeit in den Kreis Neuwied zu kommen, um den überarbeiteten Gesetzesentwurf vorzustellen.“

Pressemitteilung von

Ellen Demuth, MdL (CDU)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)