Politik | 10.09.2025

Christdemokraten beim Bürger- und Königsschießen erfolgreich

Adler fällt – Schützenfest in Güls begeistert mit Tradition und Geselligkeit

CDU-Landtagskandidat Philip Rünz (li.) und Schützenkönig Andreas Kerner beim Bürger- und Königsschießen in Güls.  Foto: Nina Kerner

Güls. Wenn der Adler wackelt, hat Geselligkeit Hochkonjunktur: Dann feiert die St. Hubertus Schützengesellschaft 1846 Güls ihr beliebtes Schützenfest. Auch in diesem Jahr lockte die traditionsreiche Veranstaltung wieder viele Bürgerinnen und Bürger auf den Schützenplatz – darunter auch CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, der sich beim Bürgerschießen selbst am Adler versuchte. „Ich hatte einfach Lust, es einmal zu probieren und bei dem Wettbewerb mitzumachen“, sagte er.

Am Samstag stand zunächst das Königsschießen der erfahrenen Schützen auf dem Programm. Den entscheidenden Treffer zum Rumpf des Holzadlers erzielte Ortsbeiratsmitglied und geübter Schütze Andreas Kerner. Damit darf sich der engagierte Gülser nicht nur selbst Schützenkönig nennen, sondern adelt zugleich seine Frau Nina zur Schützenkönigin. „Wir freuen uns riesig“, so Kerner nach der Zeremonie.

Am Sonntag rückten dann die Hobby-Schützen in den Mittelpunkt. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer reihten sich in die Schlange, um den Holzadler ins Visier zu nehmen, der in einer speziellen Vorrichtung mehrere Meter hoch angebracht war. Für jeden Schuss war das Gewehr fest in einer Sicherheitsvorrichtung verankert. In mehrere Teile musste der Adler zerlegt werden. Philip Rünz erwies sich dabei als zielsicher: Gleich mit seinem ersten Schuss brachte er den linken Flügel zu Fall. „Dass ich auf den linken Flügel anlegte, war übrigens nicht politisch motiviert“, scherzte er.

Gut gelaunt zeigte sich Rünz nach seinem Treffer: „Die Gülser Schützen sind ein Garant für tolle Feste und gute Unterhaltung“, betonte der Landtagskandidat. Die gesellige Atmosphäre nutzte er im Anschluss, um mit vielen Gästen ins Gespräch zu kommen.

Pressemitteilung Philip Rünz, Landtagskandidat für den Wahlkreis Koblenz

CDU-Landtagskandidat Philip Rünz (li.) und Schützenkönig Andreas Kerner beim Bürger- und Königsschießen in Güls. Foto: Nina Kerner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Weinfest in Rech
Infoveranstaltung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Empfohlene Artikel

Koblenz. Gute Ideen sind zeitlos – sie entstehen nicht nur in den Köpfen junger Menschen, sondern überall dort, wo Kreativität, Forscherdrang und Ausdauer zusammenkommen. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist Klaus Sonnen, der als Senior ein hybrides Wasserfahrrad entwickelt hat.

Weiterlesen

Karthause. Besucherinnen und Besucher des Einkaufszentrums Karthause beklagen seit langem den starken Verkehr von PKWs und Lieferwagen außerhalb der erlaubten Anlieferungszeiten im Fußgängerbereich der Potsdamer Straße. Besonders nach 11 Uhr, wenn der Bereich ausschließlich Fußgängern vorbehalten sein sollte, sind weiterhin regelmäßig Fahrzeuge unterwegs, die die Fußgänger gefährden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Ehrenamtliche übernehmen bei der Tafel vielfältige Aufgaben: Sie organisieren die Einsammlung, Sortierung und Reinigung von Lebensmitteln, kümmern sich um die Lagerung und Ausgabe oder helfen im Hintergrund dabei, dass der Ablauf der Tafel funktioniert. Besonders gefragt sind hier Menschen, die gerne im Team arbeiten, kontaktfreudig sind und Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Landfrauenkurs in Schuld

Schuld. Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene Schuld. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Entscheiden Sie selbst über die Produkte, die Sie fertigen möchten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Sitzvolleyball-Schnuppertraining

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Mitarbeiter (m/w/d)
Tagespflege Plaidt