Politik | 22.09.2017

Justizminister Herbert Mertin besucht Amtsgericht Sinzig

Dem Rechtsstaat ein Gesicht geben

Rheinhold Hergarten, Herbert Mertin, Marlise Dicke, Thomas Henrichs und Stephan Rüll (v.l.) kümmern sich darum, dass letztlich alle Bürgerinnen und Bürger von der Kompetenz der Mitarbeiter profitieren. Ralf Schuhmann

Sinzig. „Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts verkörpern Sie für viele Bürgerinnen und Bürger den Rechtsstaat vor Ort und geben diesem ein Gesicht. Gerne nutze ich deswegen heute die Gelegenheit, mich bei Ihnen für Ihre gute und engagierte Arbeit zu bedanken“, betonte Justizminister Herbert Mertin heute anlässlich seines Besuchs des Amtsgerichts Sinzig. „In einer Zeit, in der die ‚Halbwertszeit‘ von Gesetzen aufgrund immer neuer Änderungen durch den Gesetzgeber stetig abnimmt, gehört es zu Ihrem Alltag, sich über neue rechtliche Entwicklungen zu informieren, um Ihr Wissen stets aktuell zu halten.

Auch in komplizierten Rechtsfragen sorgen Sie dank Ihrer fundierten Kenntnisse zuverlässig für Rechtsklarheit und -sicherheit. Hiervon profitieren letztlich alle Bürgerinnen und Bürger“, erklärte Mertin weiter.

Im Gespräch mit dem Direktor des Amtsgerichts Reinhold Hergarten erörterte der Minister auch die Situation der schwerbehinderten Richterinnen und Richter im Dienst des Landes Rheinland-Pfalz. „33 der rund 980 rheinland-pfälzischen Richterinnen und Richter sind schwerbehindert. Es ist mir ein stetes Anliegen, diesen alle Unterstützung zukommen zu lassen, die sie für die Ausübung ihres verantwortungsvollen Amtes benötigen“, so der Minister abschließend.

Information

Das Amtsgericht Sinzig ist als Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit zuständig für erstinstanzliche Zivil-, Straf-, Familien- und Betreuungsverfahren. Im Jahr 2017 gingen bei dem Amtsgericht Sinzig 1.090 Zivilsachen, 479 Familiensachen sowie 1.455 Straf- und Bußgeldsachen neu ein. Es ist eines von insgesamt 15 Amtsgerichten im Bezirk des übergeordneten Landgerichts Koblenz.

Am Gericht sind etwa 40 Bedienstete beschäftigt, darunter sechs Richterinnen und Richter. Direktor des Amtsgerichts ist Reinhold Hergarten. Dieser ist zugleich die Hauptvertrauensperson der schwerbehinderten Richterinnen und Richter des Landes Rheinland-Pfalz.

Pressemitteilung des

Ministeriums der Justiz

Rheinhold Hergarten, Herbert Mertin, Marlise Dicke, Thomas Henrichs und Stephan Rüll (v.l.) kümmern sich darum, dass letztlich alle Bürgerinnen und Bürger von der Kompetenz der Mitarbeiter profitieren. Foto: Ralf Schuhmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinschaft im Aufwind

Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer

Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig