Politik | 28.12.2018

Vortrag am RheinAhrCampus in Remagen

Demokratie im Zeitalter der Digitalisierung

Europaabgeordneter Axel Voss referiert am 10. Januar

Der Jurist Axel Voss, Europaabgeordneter und Datenschutzexperte, berichtet über die Chancen, Risiken und Auswirkungen der Digitalisierung in Bezug auf die Demokratie. Axel Voss

Remagen. Der RheinAhrCampus lädt am Donnerstag, 10. Januar, ab 18 Uhr alle Interessierten zum Vortrag „Demokratie im Zeitalter der Digitalisierung“ mit Axel Voss, CDU-Europaabgeordneter, in die Joseph-Rovan-Allee 2 nach Remagen ein.

Die Veränderung zur digitalen Gesellschaft vollzieht sich derzeit mit einer geradezu revolutionären Geschwindigkeit und verändert die Gesellschaft. Die Digitalisierung hat bereits nahezu alle Bereiche des Alltags erfasst. Fast alle nutzen ein Smartphone und die sozialen Netzwerke, dabei werden persönliche Daten erfasst und ausgewertet. Das hat auch Einflüsse auf die Politik.

Schadet oder nützt die Digitalisierung der Demokratie? Die Meinungen könnten hierzu nicht unterschiedlicher ausfallen. Zuerst machte sich im Hinblick auf den „Arabischen Frühling“ Hoffnung breit. Blogs und Foren ermöglichten die Umbrüche in der arabischen Welt.

2017 mischte sich Skepsis in die Debatte ein: Beeinflussen Fake News und Social Bots den Wahlkampf? Was sind „Polit-Hacks“, und welchen Schaden können Cyberangriffe anrichten? Bestimmen in Zukunft Algorithmen politische Entscheidungen? In welchem Verhältnis stehen die Chancen und Risiken der Digitalisierung, und wo liegen die Möglichkeiten, wo die Grenzen?

Axel Voss ist seit 2009 Europaabgeordneter der CDU in der Region Mittelrhein und Datenschutzexperte. In seiner Tätigkeit ist er Berichterstatter für die umstrittene Reform des europäischen Urheberrechts im Europäischen Parlament. Der 55-jährige Bonner war neun Jahre Dozent für Europäische Angelegenheiten in Remagen und ist deshalb immer noch eng mit dem RheinAhrCampus verbunden.

Die Veranstaltung findet im Audimax der Hochschule in Remagen im Gebäude E statt. Sie richtet sich an alle Studenten, Mitarbeiter, Professoren und Interessierten aus der Region. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pressemitteilung

RheinAhrCampus Remagen

Der Jurist Axel Voss, Europaabgeordneter und Datenschutzexperte, berichtet über die Chancen, Risiken und Auswirkungen der Digitalisierung in Bezug auf die Demokratie. Foto: Axel Voss

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben