Politik | 25.08.2017

Aufruf des Landrats zur Bundestagswahl

„Demokratie lebt davon, dass wir wählen“

Versand der Wahlbenachrichtigungen läuft - Briefwahl sofort möglich

Kreis Ahrweiler. In seiner Eigenschaft als Kreiswahlleiter ruft Landrat Dr. Jürgen Pföhler alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises 198 - Ahrweiler - dazu auf, an der Wahl zum Bundestag teilzunehmen. Die Wahl findet am Sonntag, 24. September, statt. Jürgen Pföhler betont: „Das aktive Wahlrecht ist eines der wichtigsten Elemente der Demokratie und gibt den Wahlberechtigen die Möglichkeit, über die Politik der Bundesrepublik Deutschland mitzubestimmen. Unsere Demokratie lebt davon, dass wir wählen dürfen und dieses Recht auch wahrnehmen.“ Der Wahlkreis 198 - Ahrweiler - besteht aus den acht Kommunen des Landkreises Ahrweiler; dies sind die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen, Sinzig, die Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr, Bad Breisig, Brohltal sowie die Gemeinde Grafschaft. Ebenfalls zum Wahlkreis 198 gehören sechs Kommunen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz, nämlich die Städte Andernach und Mayen sowie die Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig, Pellenz und Vordereifel.

Der Versand der Wahlbenachrichtigungen hat begonnen. Den Wahlberechtigten werden die Benachrichtigungen per Briefpost zugestellt. Briefwahl kann ab sofort beantragt werden. Wichtig: Zuständig für die Erteilung der Wahlscheinunterlagen ist die Verwaltung der genannten Kommunen. Der Wahlschein kann dort auf drei Wegen beantragt werden: schriftlich per Post mit der Wahlbenachrichtigung; per Internet über die Webseite der jeweils zuständigen Verwaltung der Kommunen; außerdem können die Wähler ihre Briefwahlunterlagen auch persönlich im Rathaus der für sie zuständigen Verwaltung abholen.

Sofern die Briefwahlunterlagen persönlich abgeholt werden, können die Wahlberechtigten vor Ort auch schon mit ihren Stimmzetteln wählen. Die Versicherung an Eides statt auf dem Wahlschein ist von ihnen dann ebenfalls auszufüllen. Etwaige Fragen, beispielsweise wenn keine Wahlbenachrichtigung zugestellt wurde, beantwortet die zuständige Verwaltung.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Katharinenmarkt Polch
Rückseite
Mitgliederwerbung
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal