Politik | 30.08.2021

SPD und Dr. Rudolph besuchen Tag der offenen Verwaltung

Den Wahlkreis im Blick

Die SPD der VG Weißenthurm informierte sich beim Tag der offenen Tür in der VG Weißenthurm.Foto: SPD

Weißenthurm. Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm hatte ihre Pforten für Besuch.er geöffnet. Strömender Regen und 3G-Regel konnte die SPD VG Weißenthurm nicht davon abhalten, sich mit Bundestagskandidat Dr. Thorsten Rudolph ins Getümmel zu stürzen.

Zu sehen gab es einiges. Die Fachbereiche stellten sich und ihre Arbeit vor, die Feuerwehr fuhr ihren vielfältigen Fuhrpark auf und einige Stände boten kurzweilige Unterhaltung. Gymnasium und Realschule Plus präsentierten sich mit einer Ausstellung und Rockmusik. Auch die Mülheim-Kärlicher Kirschblütenkönigin, Marina die 1. war zugegen. VG-Bürgermeister Przybylla hielt ein aufschlussreiches Grußwort nebst Imagefilm. Hierzu Klaus Herbel, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes: „Wir danken allen ehren- und hauptamtlichen Kräften für die gelungene Veranstaltung. Der Tag der offenen Verwaltung hat unterstrichen, wie vielfältig und lebenswert unsere Verbandsgemeinde aufgestellt ist. Wir werden daran mitwirken, dass unsere VG auch zukünftig erfolgreich bleibt.“ Dazu ergänzt Jan Badinsky, Geschäftsführer des SPD-Gemeindeverbandes: „Es ist gut, dass sich Dr. Thorsten Rudolph vor Ort vernetzt. Als Bundestagskandidat möchte er den gesamten Wahlkreis im Blick haben.“

Pressemitteilung

SPD Gemeindeverband

Weißenthurm

Die SPD der VG Weißenthurm informierte sich beim Tag der offenen Tür in der VG Weißenthurm.Foto: SPD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK