Politik | 07.05.2024

Angela Linden-Berresheim lädt am 26. Mai zum Wandern ein!

Denn das Schöne liegt so nah!

Wer am 26. Mai Zeit und Lust hat, ist um 10:30 Uhr herzlich eingeladen mit Ortsvorsteherin Angela Linden-Berresheim den wunderschönen Oberwinterer Wanderweg Nummer 5 zu erwandern. Foto: Dan Hummel

Oberwinter. Wer am 26. Mai Zeit und Lust hat, ist um 10:30 Uhr herzlich eingeladen mit Ortsvorsteherin Angela Linden-Berresheim den wunderschönen Oberwinterer Wanderweg Nummer 5 zu erwandern. „Wir haben wunderschöne Wanderwege in Oberwinter und ich möchte sie mit vielen Bürgerinnen und Bürgern bei hoffentlich bestem Frühlingswetter erwandern“, stellt Angela Linden-Berresheim gutgelaunt fest. Los geht es am 26. Mai, um 10:30 Uhr am Ende des Rheinhöhenweges, hinter dem Kreisel am Waldrand. Der Wanderweg Nummer 5 ist eine acht Kilometer lange Rundtour und bietet wunderschöne Ausblicke. Man wandert durch dichten Wald, über Wiesen und Weiden und genießt den Blick Richtung Rhein und Drachenfels.

„ Da bei der Wanderung auch 280 Höhenmeter zu bewältigen sind, empfehle ich dringend festes Schuhwerk“, so Linden-Berresheim. Selbstverständlich ist auch ein kleines Picknick unterwegs eingeplant und jeder sollte etwas Verpflegung und Getränke in seinen Rucksack packen.

„Zurück in Oberwinter lassen wir die Wanderung in Lenes Cafe am Markt gemütlich ausklingen. Ich freue mich auf viele Teilnehmer und eine wunderschöne Wanderung“, resümiert die Ortsvorsteherin.

Pressemitteilung Angela

Linden-Berresheim,

Ortsvorsteherin Oberwinter

Wer am 26. Mai Zeit und Lust hat, ist um 10:30 Uhr herzlich eingeladen mit Ortsvorsteherin Angela Linden-Berresheim den wunderschönen Oberwinterer Wanderweg Nummer 5 zu erwandern. Foto: Dan Hummel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Skoda
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025