Politik | 22.04.2025

Jahreshauptversammlung der Jusos Koblenz

Dennis Tritsky wurde wiederholt einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt

Vorne v.l.: Anne Saalmann, Atay Adler, Adreas Sonntag, Anna Köbberling (MdL), Thorsten Rudolph (MdB), Dennis Tritsky (Vorsitzender Jusos Koblenz), Tom Wenzelmann, Christoph Bretz (AG60+). Hinten v.l.: Vincenc Schulz, Aurelius Wintermeyer, Paul Breidbach, Lucas Rauland, Leon Martiny, Mihai Gligor. Foto: Tom Hoffman

Koblenz. Die Jusos haben bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung klare Zeichen der Kontinuität und Erneuerung gesetzt. Dennis Tritsky wurde wiederholt einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt und geht damit bereits in seine dritte Amtszeit an der Spitze der Jungsozialist*innen in Koblenz. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Jonas Carstensen und Lucas Rauland als stellvertretende Vorsitzende. Neu im Vorstand begrüßt werden Tom Wenzelmann und Paul Breidbach, die frische Impulse in die politische Arbeit einbringen werden.

Der neu gewählte Vorstand setzt sich mit Beisitzer:innen aus insgesamt 13 engagierten Mitgliedern zusammen – ein starkes Team mit einem Mix aus langer politischer Erfahrung und frischen Ideen für ein anspruchsvolles Jahr.

Im Bericht des scheidenden Vorstandes wurde die Bilanz des vergangenen Jahres präsentiert: Über 200 Termine, durchschnittlich vier pro Woche, zeigen das hohe Engagement der Jusos vor Ort – von politischer Bildungsarbeit bis zu Aktionen in der Stadt, im Landesverband der Jusos Rheinland-Pfalz und sogar auf JusoBundesebene.

„Wir haben in der vergangenen Amtszeit drei Wahlkämpfe gestemmt, uns intern stetig vergrößert und waren bei den Jusos und in der SPD auf Landes- und Bundesebene aktiv. Unsere Ideen finden in der Partei und der Gesellschaft großen Anklang. Diesen Weg möchten wir im neuen Vorstand weitergehen. Jung, dynamisch und mit dem richtigen Mix aus politischer Erfahrung und frischem Wind. Ich freue mich auf die Herausforderungen des neuen Jahres! Koblenz braucht eine starke jungsozialistische Stimme in der Politik!“ stellt Dennis Tritsky, Vorsitzender der Jusos Koblenz, fest.

Besonderen Dank gab es für Leon Martiny und Christopher-Robin Bersch, die nach intensiver und erfolgreicher Arbeit im vergangenen Jahr beschlossen, nicht erneut zu kandidieren. Der Vorstand wünschte beiden auf ihrem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg!

Lob für die Arbeit der Jusos kam auch von prominenter Seite: Die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling, der Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph sowie der Vorsitzende der AG 60+ Christopher Bretz würdigten die engagierte und verlässliche Arbeit der Jusos in Koblenz und darüber hinaus.

Mit frischem Elan, einem starken Team und klaren politischen Zielen starten die Jusos nun ins neue Arbeitsjahr. Koblenz wird weiterhin eine jungsozialistische Handschrift tragen!

Falls jemand Interesse hat, bei den Jusos Koblenz mitzumachen, dann kann man sich gerne auf Instagram: @jusoskoblenz_ melden.

Pressemitteilung der

Jusos Koblenz

Vorne v.l.: Anne Saalmann, Atay Adler, Adreas Sonntag, Anna Köbberling (MdL), Thorsten Rudolph (MdB), Dennis Tritsky (Vorsitzender Jusos Koblenz), Tom Wenzelmann, Christoph Bretz (AG60+). Hinten v.l.: Vincenc Schulz, Aurelius Wintermeyer, Paul Breidbach, Lucas Rauland, Leon Martiny, Mihai Gligor. Foto: Tom Hoffman

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Hausmeister
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung