Vorne v.l.: Anne Saalmann, Atay Adler, Adreas Sonntag, Anna Köbberling (MdL), Thorsten Rudolph (MdB), Dennis Tritsky (Vorsitzender Jusos Koblenz), Tom Wenzelmann, Christoph Bretz (AG60+). Hinten v.l.: Vincenc Schulz, Aurelius Wintermeyer, Paul Breidbach, Lucas Rauland, Leon Martiny, Mihai Gligor. Foto: Tom Hoffman

Am 22.04.2025

Politik

Jahreshauptversammlung der Jusos Koblenz

Dennis Tritsky wurde wiederholt einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt

Koblenz. Die Jusos haben bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung klare Zeichen der Kontinuität und Erneuerung gesetzt. Dennis Tritsky wurde wiederholt einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt und geht damit bereits in seine dritte Amtszeit an der Spitze der Jungsozialist*innen in Koblenz. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Jonas Carstensen und Lucas Rauland als stellvertretende Vorsitzende. Neu im Vorstand begrüßt werden Tom Wenzelmann und Paul Breidbach, die frische Impulse in die politische Arbeit einbringen werden.

Der neu gewählte Vorstand setzt sich mit Beisitzer:innen aus insgesamt 13 engagierten Mitgliedern zusammen – ein starkes Team mit einem Mix aus langer politischer Erfahrung und frischen Ideen für ein anspruchsvolles Jahr.

Im Bericht des scheidenden Vorstandes wurde die Bilanz des vergangenen Jahres präsentiert: Über 200 Termine, durchschnittlich vier pro Woche, zeigen das hohe Engagement der Jusos vor Ort – von politischer Bildungsarbeit bis zu Aktionen in der Stadt, im Landesverband der Jusos Rheinland-Pfalz und sogar auf JusoBundesebene.

„Wir haben in der vergangenen Amtszeit drei Wahlkämpfe gestemmt, uns intern stetig vergrößert und waren bei den Jusos und in der SPD auf Landes- und Bundesebene aktiv. Unsere Ideen finden in der Partei und der Gesellschaft großen Anklang. Diesen Weg möchten wir im neuen Vorstand weitergehen. Jung, dynamisch und mit dem richtigen Mix aus politischer Erfahrung und frischem Wind. Ich freue mich auf die Herausforderungen des neuen Jahres! Koblenz braucht eine starke jungsozialistische Stimme in der Politik!“ stellt Dennis Tritsky, Vorsitzender der Jusos Koblenz, fest.

Besonderen Dank gab es für Leon Martiny und Christopher-Robin Bersch, die nach intensiver und erfolgreicher Arbeit im vergangenen Jahr beschlossen, nicht erneut zu kandidieren. Der Vorstand wünschte beiden auf ihrem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg!

Lob für die Arbeit der Jusos kam auch von prominenter Seite: Die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling, der Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph sowie der Vorsitzende der AG 60+ Christopher Bretz würdigten die engagierte und verlässliche Arbeit der Jusos in Koblenz und darüber hinaus.

Mit frischem Elan, einem starken Team und klaren politischen Zielen starten die Jusos nun ins neue Arbeitsjahr. Koblenz wird weiterhin eine jungsozialistische Handschrift tragen!

Falls jemand Interesse hat, bei den Jusos Koblenz mitzumachen, dann kann man sich gerne auf Instagram: @jusoskoblenz_ melden.

Pressemitteilung der

Jusos Koblenz

Vorne v.l.: Anne Saalmann, Atay Adler, Adreas Sonntag, Anna Köbberling (MdL), Thorsten Rudolph (MdB), Dennis Tritsky (Vorsitzender Jusos Koblenz), Tom Wenzelmann, Christoph Bretz (AG60+). Hinten v.l.: Vincenc Schulz, Aurelius Wintermeyer, Paul Breidbach, Lucas Rauland, Leon Martiny, Mihai Gligor. Foto: Tom Hoffman

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Die Koblenzerinnen und Koblenzer haben am 21. September die Wahl, wenn es darum geht, den Oberbürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen - in diesem Jahr werben vier Kandidaten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Damit diese sich ein besseres Bild machen können, lud Susanne Tack, Geschäftsführerin des Krupp-Verlags, sie nach Sinzig zum Redaktionsgespräch: David Langner (SPD, unabhängig antretend), Ernst Knopp (CDU), David Dasbach (Die Partei), Markus Meixner (AfD).

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem besuchte die Grüne Fraktion die JugendKunstWerkstatt und informierte sich über das Angebot für Kinder und Jugendliche. Über die Arbeit des Teams berichteten Jewgenia Weißhaar, Christof Nießen und Chris Kowal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim