Politik | 19.11.2025

Wieder alle Verbandsgemeinden vertreten

Die Cochem-Zeller Grünen wählen einen neuen Vorstand

Der neue Vorstand. Foto: privat

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzemhat der Kreisverband Cochem-Zell von Bündnis 90/Die Grünen in einer Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Das neue Sprecherduo bilden Christian Ott aus Alflen, der bei der kommenden Landtagswahl als grüner Direktkandidat im Wahlkreis Cochem-Zell antritt, und Dr. Yvonne Treis aus St. Aldegund, die bislang Mitglied im Vorstandsbeirat war. Die beiden übernehmen ab jetzt die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Kreisverbandes, die im nächsten Jahr besonders von zentralen landespolitischen Weichenstellungen geprägt sein wird.

Den geschäftsführenden Vorstand komplettiert Veronika Rohn aus Cochem, die weiterhin als Schatzmeisterin tätig sein wird.

Die bisherige Sprecherin Ingrid Bäumler aus Kaisersesch und ihr Ko-Sprecher Joscha Pullich aus Leienkaul haben die politische Arbeit der Cochem-Zeller Grünen über viele Jahre geprägt. Die neue Sprecherin Treis bedankte sich ganz herzlich bei den beiden für ihr beharrliches Engagement und betonte: „Ich bin sehr froh, dass uns Ingrid und Joscha weiterhin als Beisitzer des Vorstands erhalten bleiben. Denn so ist inhaltliche Kontinuität und ein nahtloser Übergang in der Gremienarbeit garantiert.“ Im Vorstandsbeirat engagieren sich neben Bäumler und Pullich in Zukunft weiterhin Burkhard Karrenbrock aus Bullay, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, sowie Heiner Laux aus Cochem, Mitglied des Sozialausschusses des Kreises, und Ute Schneider aus Ellenz-Poltersdorf, Expertin für nachhaltigen Tourismus. Neu gewählt in den Beirat des Vorstands wurde Andrea Lehmen aus Zell, die sich seit Jahren als Vorsitzende in der Bürgerinitiative Zeller Hamm gegen das Ferienhausprojekt Marina und für die Erhaltung der Kulturlandschaft an der Mosel einsetzt. Die Wahlversammlung bestätigte außerdem den Cochemer Thomas Schmittgen in seinem Amt als Schriftführer des Kreisverbandes.

Christian Ott betonte die Bedeutung des anstehenden Engagements als Sprecher: „Ich war bereits im alten Vorstandsteam aktiv, und die Arbeit hat mir großen Spaß gemacht. Kurzfristig geht es uns darum, mehr Mitglieder in die Kampagnenarbeit einzubinden und grünen Ratsmitgliedern den Rücken zu stärken, um die zahlreichen Herausforderungen von klammen Kassen in den Kommunen bis zur Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl von KiTa-Plätzen anzugehen.“

Auf der Landesebene ist Anfang November in Bingen das grüne Wahlprogramm verabschiedet worden Der neu gewählte Cochem-Zeller Vorstand steht nun vor der wichtigen Aufgabe, die Landtagswahlen vorzubereiten und das grüne Wahlprogramm zu vermitteln. Im Mittelpunkt des grünen Engagements im Kreis werden dabei der Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Chancengerechtigkeit sowie der Kampf für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft stehen. Der Kreisverband Cochem-Zell positioniert sich damit klar als progressive Kraft, die lokale Politik aktiv mitgestalten will.

Pressemitteilung Grüne Cochem-Zell

Der neue Vorstand. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenanzeige