Wieder alle Verbandsgemeinden vertreten
Die Cochem-Zeller Grünen wählen einen neuen Vorstand
Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzemhat der Kreisverband Cochem-Zell von Bündnis 90/Die Grünen in einer Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.
Das neue Sprecherduo bilden Christian Ott aus Alflen, der bei der kommenden Landtagswahl als grüner Direktkandidat im Wahlkreis Cochem-Zell antritt, und Dr. Yvonne Treis aus St. Aldegund, die bislang Mitglied im Vorstandsbeirat war. Die beiden übernehmen ab jetzt die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Kreisverbandes, die im nächsten Jahr besonders von zentralen landespolitischen Weichenstellungen geprägt sein wird.
Den geschäftsführenden Vorstand komplettiert Veronika Rohn aus Cochem, die weiterhin als Schatzmeisterin tätig sein wird.
Die bisherige Sprecherin Ingrid Bäumler aus Kaisersesch und ihr Ko-Sprecher Joscha Pullich aus Leienkaul haben die politische Arbeit der Cochem-Zeller Grünen über viele Jahre geprägt. Die neue Sprecherin Treis bedankte sich ganz herzlich bei den beiden für ihr beharrliches Engagement und betonte: „Ich bin sehr froh, dass uns Ingrid und Joscha weiterhin als Beisitzer des Vorstands erhalten bleiben. Denn so ist inhaltliche Kontinuität und ein nahtloser Übergang in der Gremienarbeit garantiert.“ Im Vorstandsbeirat engagieren sich neben Bäumler und Pullich in Zukunft weiterhin Burkhard Karrenbrock aus Bullay, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, sowie Heiner Laux aus Cochem, Mitglied des Sozialausschusses des Kreises, und Ute Schneider aus Ellenz-Poltersdorf, Expertin für nachhaltigen Tourismus. Neu gewählt in den Beirat des Vorstands wurde Andrea Lehmen aus Zell, die sich seit Jahren als Vorsitzende in der Bürgerinitiative Zeller Hamm gegen das Ferienhausprojekt Marina und für die Erhaltung der Kulturlandschaft an der Mosel einsetzt. Die Wahlversammlung bestätigte außerdem den Cochemer Thomas Schmittgen in seinem Amt als Schriftführer des Kreisverbandes.
Christian Ott betonte die Bedeutung des anstehenden Engagements als Sprecher: „Ich war bereits im alten Vorstandsteam aktiv, und die Arbeit hat mir großen Spaß gemacht. Kurzfristig geht es uns darum, mehr Mitglieder in die Kampagnenarbeit einzubinden und grünen Ratsmitgliedern den Rücken zu stärken, um die zahlreichen Herausforderungen von klammen Kassen in den Kommunen bis zur Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl von KiTa-Plätzen anzugehen.“
Auf der Landesebene ist Anfang November in Bingen das grüne Wahlprogramm verabschiedet worden Der neu gewählte Cochem-Zeller Vorstand steht nun vor der wichtigen Aufgabe, die Landtagswahlen vorzubereiten und das grüne Wahlprogramm zu vermitteln. Im Mittelpunkt des grünen Engagements im Kreis werden dabei der Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Chancengerechtigkeit sowie der Kampf für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft stehen. Der Kreisverband Cochem-Zell positioniert sich damit klar als progressive Kraft, die lokale Politik aktiv mitgestalten will.
Pressemitteilung Grüne Cochem-Zell
