Politik | 08.09.2020

Vortrag in Hönningen

Die Energie der Sonne nutzen – Photovoltaik und Co.

Am 24.September in der Eventhalle Bauerfeind

Hönningen. Sonnenenergie nutzen – das kann inzwischen jeder, bei dem die geeigneten Rahmenbedingungen vorliegen. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom, der selbst genutzt und dessen Überschuss ins Netz eingespeist werden kann. Eine thermische Solaranlage nutzt die Energie der Sonne zur Warmwasserbereitung und kann auch die Heizungsanlage unterstützen. Der Energieberater der Verbraucherzentrale, Patrick Klode, erklärt am Vortragsabend beide Techniken und die Grundregeln für den sinnvollen Einsatz von Photovoltaik und Solarthermie. Die Teilnehmer erhalten unter anderem Orientierung zur richtigen Größe der Anlagen, Informationen zum Einsatz von Speichern, sowie zu den Fördermitteln. Die Veranstaltung ist eine Initiative des Klimaschutzpaten Walter Schopp im Rahmen des Projektes KlikK aktiv.

Am Veranstaltungsort gelten die üblichen Regelungen der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz – Abstand, Hygiene und Alltagsmaske. Die Eventhalle ist ausreichend groß, um die erforderlichen Abstände einzuhalten. Jeder Teilnehmer wird darum gebeten zur Veranstaltung seine Kontaktdaten auf einem formlosen Blatt mitzubringen.

Pressemitteilung VZ-RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick