Politik | 25.08.2017

Multikulturelles Fest in Sinzig

Die Vielfalt der hiesigen Kulturen zeigen

22. Auflage des internationalen Festivals findet am 3. September statt

Bunt und vielfältig wird sich das Multikulturelle Fest 2017 in Sinzig präsentieren, so wie die Vorjahresveranstaltung in Remagen (Foto), das die Integrationsbeiräte und Künstler gestaltet haben. Kreisverwaltung Ahrweiler

Sinzig. Das Multikulturelle Fest 2017 im Kreis Ahrweiler findet am Sonntag, 3. September in Sinzig statt. Die Besucher erwartet ab 12 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf dem Kirchplatz in der Stadtmitte. Ausrichter der 22. Auflage des internationalen Festivals sind die Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler sowie der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig und Remagen sowie das Bürgerforum Sinzig. Neben Musik und Vorführungen bieten die Organisatoren um Ali Osman Karga, Vorsitzender des Kreis-Integrationsbeirates, Informationen und Kulinarisches aus verschiedenen Ländern. Der Eintritt ist frei.

Ziel des Festes sei es, „durch das Miteinander von Amateurkunst und Professionellem, Internationalem und Regionalem, Traditionellem und Modernem der Bevölkerung im Kreis Ahrweiler die Vielfalt der hier lebenden Kulturen näherzubringen, Akzeptanz und Toleranz zu fördern und Migrantenvereine kennenzulernen“, so die Ausrichter. Der Veranstaltungsort Sinzig würdige das 750-jährige Jubiläum der Stadt.

Das Bühnenprogramm

12 Uhr: Eröffnung und Begrüßung; 12.30 Uhr: Kindergruppen; 13 Uhr: Andalusien - Pura Folklore aus Spanien; 13.30 Uhr: Batida de Samba; 14.15 Uhr: Konzertgemeinschaft Sieglar-Bonn-Beuel; 15 Uhr: Dancas e Cantares do Ribatoje de Heinsberg - Folklore aus Portugal; 16 Uhr: Dostluk ve Baris - Türkische Folkloregruppe; 16.30 Uhr: De Kölsche Jung mit Band; 18 Uhr: Pause; 18.45 Uhr: De Kölsche Jung mit Band (Ende 20 Uhr). Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Bunt und vielfältig wird sich das Multikulturelle Fest 2017 in Sinzig präsentieren, so wie die Vorjahresveranstaltung in Remagen (Foto), das die Integrationsbeiräte und Künstler gestaltet haben. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imageanzeige
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Rückseite
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig