Ein Flugzeug am Himmel. Thehos

Am 07.08.2018

Politik

Fluglärmbelastung über Kreisgebiet kann nur in Köln/Bonn reduziert werden

Die ganze Nacht Flugzeugstarts und -landungen

Remagen. Wer die totale Mondfinsternis auch dazu genutzt hat, einmal länger den „Sternenhimmel“ anzuschauen, musste über Remagen feststellen, dass sich sehr viele dieser „Sterne“ sehr schnell über den Himmel bewegten und ein verdächtiges Brummen erklingen ließen. Mit anderen Worten, der Himmel über Remagen war angefüllt mit Flugzeugen im Minutentakt.

„Landrat Dr. Pföhler ist daher voll und ganz zuzustimmen, wenn er sich im Namen der Bevölkerung gegen den zunehmenden Flugverkehr und den von ihm ausgehenden Lärm beschwert, der von Start und Landungen am Köln-Bonner Flughafen Wahnheide ausgeht. Denn wenn Großflugzeuge in Höhen von zum Teil deutlich unter 2.000 Metern über den Dächern von Remagen zur Landung in Wahnheide ansetzen, ist das schon eine massive Lärmbelästigung“, so Frank Bliss, Fraktionsvorsitzender der Umweltpartei im Remagener Stadtrat, und Volker Thehos, Stadtratsmitglied der Grünen. Thehos, der anhand von offen verfügbaren Radars die Flugbewegungen über Remagen schon seit längerer Zeit verfolgt, kann bestätigen, dass immer häufiger, eindeutig der Wahnheide zuzuordnende Flugzeuge tags und auch nachts das Kreisgebiet in niedriger Höhe passieren und dabei nicht selten „genau das Stadtzentrum von Remagen, aber auch die nördlichen Stadtteile überfliegen“.

Landesregierung als Hauptverursacher

„Sicher ist es nicht ganz falsch, wenn sich Dr. Pföhler bei der Flugsicherung sowie der Landesregierung in Mainz beschwert“, begrüßen Bliss und Thehos die Initiative des Landrates. „Allerdings lässt Dr. Pföhler dabei die Hauptverursacher des Lärmproblems ganz außer Acht, die Landesregierung in Düsseldorf. Dort aber regieren seine Parteifreunde von der CDU zusammen mit der FDP“, so die beiden Grünen-Sprecher. In ihrer Presseerklärung weisen die Vertreter der Umweltpartei auf den langen Streit um vor allem die Nachstarts und -landungen in Wahnheide hin. „Hier hat sich bereits die SPD während der rot-grünen Regierungszeit gegen die Grünen durchgesetzt und auf einem Beibehalten des Nachtbetriebes auf dem Flughafen bestanden.” Die jetzt in Düsseldorf amtierende CDU-FDP-Koalition habe vor allem unter dem Druck der FDP diese Politik gegen die Bürger uneingeschränkt fortgesetzt. Eine Reduzierung der Lärmbelastung über dem Kreisgebiet ist nach Ansicht der Grünen nur möglich, wenn zumindest der Nachbetrieb auf dem Köln-Bonner Flughafen komplett eingestellt wird. Nur sei derzeit das Gegenteil der Fall. „Der Ferienreisebetrieb auf dem Köln-Bonner Flughafen unterscheidet sich nachts vom Tagbetrieb kaum, zusätzlich starten und landen auch bevorzugt nachts zahlreiche Transportflugzeuge“, so Grünen-Sprecher Frank Bliss, der sich das Treiben in den Terminals nachts an einem Sonntag selbst anschauen konnte und folgert: „Absoluter Normalbetrieb, Flugzeuge kommen an und starten, Pulks von Menschen rennen durch die Hallen. Um billige Slots nachts nutzen zu können, werden hier offenbar Zehntausende von Menschen unterhalb der Flugschneisen um ihre Nachtruhe gebracht.“

Entsprechend erwarten die Grünen von Landrat Dr. Pföhler deutliche Worte auch an die zuständigen Minister der NRW-Landesregierung und eine direkte Intervention über seine Parteifreunde in der dortigen CDU. Pressemitteilung

Fraktion Bündnis90/DieGrünen

im Rat der Stadt Remagen

Ein Flugzeug am Himmel. Foto: Thehos

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler